80-jähriger Habinghorster wird von Betrüger übel übers Ohr gehauen
Jackentrick
Ein Betrüger legte jetzt einen 80-jährigen Mann aus Habinghorst mit einem üblen Jackentrick herein. Das Opfer ging sogar noch zur Bank, um dem Verbrecher das geforderte Geld zu holen.

Da er nicht genug Bargeld im Haus hatte, holte das Habinghorster Opfer sogar noch Geld von der Bank. © picture alliance/dpa
Im Stadtteil Habinghorst ist ein 80-jähriger Mann Opfer eines Trickbetrügers geworden. Der Senior bekam Besuch von einem ihm unbekannten Mann, der vorgab, der Enkel eines alten Freundes zu sein. Als Geschenk habe er zwei Jacken „von seinem Opa“ dabei. Der 80-Jährige nahm die Jacken an sich.
Plötzlich aber verlangte der Mann Geld dafür. Weil der 80-jährige angab, nur wenig Bargeld zu Hause zu haben, durchsuchte der Mann selbst die Wohnung.
Opfer hatte nicht genug Bargeld im Haus
Weil er nichts finden konnte, forderte er den Bewohner auf, zu einer Bank zu gehen, um mehr Geld abzuholen. Aus Angst ging der 80-Jährige auf diesen Vorschlag ein.
Er meldete sich erst einige Tage nach dem Vorfall bei der Polizei, um Anzeige zu erstatten. Den „Jackenbetrüger“ beschreibt er wie folgt: etwa 30 bis 35 Jahre alt, ca. 1,80m bis 1,85m groß, dunkle Haare, unrasiert. Bekleidet war er mit einer Jeanshose. Hinweise nimmt die Polizei unter Tel. (0800) 2361111 entgegen.
Trickbetrüger sind erfinderisch und ändern ihre Maschen regelmäßig. Grundsätzlich rät die Polizei: Lassen Sie keine fremden Personen ins Haus oder in die Wohnung und übergeben Sie kein Geld! Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen und bleiben Sie misstrauisch. Wenn Sie Hinweise zu verdächtigen Personen haben, rufen Sie direkt die 110 an.