175 Castrop-Rauxeler infiziert: Coronavirus wieder weiter verbreitet
Coronavirus
Die Zahl der akut mit Corona infizierten Personen in Castrop-Rauxel wächst kontinuierlich. Experten sprechen von der dritten Welle. In ersten Grafiken zeichnet sie sich ab. Nur ihre Höhe ist offen.

Eine Arzthelferin von Dr. Holger Knapp aus Ickern bereitet Impfspritzen mit dem Impfstoff von AstraZeneca vor. Seit vergangener Woche werden Mitarbeiter in Grundschulen und Kitas geimpft. © Tobias Weckenbrock
Exakt 144 Infizierte, die beim Kreis RE gemeldet waren, hatten wir am 9.3. in Castrop-Rauxel. Bis zu diesem Tag vor knapp einer Woche sank die Zahl der Infizierten stetig. Bei 295 lag dieser Wert zu Spitzenzeiten der zweiten Welle am 28. Januar. Halbiert hatte er sich durch die Lockdown-Maßnahmen in sechs Wochen.
Nun aber schlägt er wieder einen steigenden Kurs ein. Experten sprechen schon von einer dritten Welle in Deutschland, die zu Ostern möglicherweise wieder Werte annimmt, die wir beim Weihnachtsfest hatten. Die Zahl der akut Infizierten klettert seit einer Woche und liegt schon um 30 Personen höher als beim Niedrigstand bei nun 175.
Der bekanntere Inzidenzwert der Neuinfektionen binnen sieben Tagen auf 100.000 Einwohner wächst ebenfalls. Er liegt mit Stand Montag (15.3.) nun bei 87,3. Am 9.3. lag er noch bei 49,0. Vollkommen offen ist, ob es in diese Richtung weiter geht. Doch es wird immer mehr gelockert und geöffnet. Am Montag zum Beispiel gehen die Schüler weiterführender Schulen in halber Stärke nach dem Wechsel-Prinzip wieder in den Präsenzunterricht.
Der Kreis Recklinghausen meldet keine neuen Todesfälle. 724 Menschen starben am oder mit dem Coronavirus, in Castrop-Rauxel gab es 59 Tote. Am höchsten liegen die Inzidenzen in Oer-Erkenschwick (146) und Gladbeck (108), am geringsten in Haltern (34) und Datteln (46). Geimpft sind knapp sieben Prozent der Bevölkerung des Kreises.