Reifes 2:0 gegen Münster: Der BVB II marschiert immer weiter

Regionalliga West

Die BVB-U23 ist in der Regionalliga West weiterhin das Maß aller Dinge. Eine reife Leistung bringt den 2:0-Sieg im Topspiel gegen Münster. Dortmund setzt sich als Tabellenführer ab.

Dortmund

, 03.11.2020, 21:44 Uhr / Lesedauer: 3 min
Gegen Münster sicherte sich der BVB II den achten Saisonsieg und bleibt Tabellenführer

Gegen Münster sicherte sich der BVB II den achten Saisonsieg und bleibt Tabellenführer © Bielefeld

Sie siegen und siegen und siegen - und vieles fügt sich so, wie es soll. Borussia Dortmunds U23 ist auch nach dem zehnten Saisonspiel ungeschlagen, hat 26 Punkte auf dem Konto und das nächste Top-Duell für sich entschieden. Gegen Preußen Münster gewann der BVB II am Dienstagabend im leeren Stadion Rote Erde mit 2:0 (2:0). In Partie eins nach der Entscheidung, die Regionalliga West im November weiterlaufen zu lassen, zeigten die Borussen vor allem Kampfkraft und Effizienz, verwiesen den Drittliga-Absteiger deshalb in die Schranken.

Alaa Bakir bringt den BVB II gegen Münster früh in Führung

Wie schon gegen Fortuna Köln, als Tobias Raschl in der Anfangsphase den Führungstreffer erzielt hatte, gelang den Schwarzgelben ein Frühstart. Kolbeinn Finnsson sah den freistehenden Marco Hober - beide waren in die Startaufstellung rotiert -, der Mittelfeldmann schaufelte die Kugel in den Lauf von Alaa Bakir. Weil Münsters Keeper Maximilian Schulze Niehues keine Anstalten machte, den Chipball zu erlaufen und rund fünf Meter vor dem Tor verharrte, lupfte Alaa Bakir die Kugel über ihn hinweg zum 1:0 (5.). Es war ein Beginn nach Maß.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Regionalliga West, 13. Spieltag: BVB II - Preußen Münster 2:0 (2:0)

Die Bilder des Regionalliga-Topspiels zwischen Borussia Dortmund II und Preußen Münster.
03.11.2020

Doch die Preußen, auf Tabellenplatz drei in den Spieltag gestartet, hielten sich damit nicht lange auf. Sie wurden stärker, besaßen gute Chancen. Das begann in der siebten Minute, als sich Verteidiger Maximilian Hippe und Torwart Stefan Drljaca nicht einig wurden - und Osman Atilgan beinahe der Nutznießer gewesen wäre. In der 18. Minute rettete Drljaca nach einem Schuss von Joel Grodowski aufs kurz Eck. Und wiederum zwei Minuten danach probierte Niklas Heidemann sein Glück, traf im Anschluss an einen Eckball die Latte.

Münster tritt überlegen auf, der BVB II erzielt die Tore

Preußen-Coach Sascha Hildmann schien da längst emotional zu überhitzen. Er legte sich ein ums andere Mal mit dem Schiedsrichter, seinem Trainer-Kollegen Enrico Maaßen oder U23-Manager Ingo Preuß an - und sah schließlich die Gelbe Karte. Ihm konnte nicht gefallen, was er sah. Zwischenzeitlich war seine Mannschaft zwar etwas besser, presste früh und setzte den tapfer dagegenhaltenden BVB unter Druck, sodass die jungen Borussen den mit viel Arbeit erkämpften Ball in drei, vier Szenen zügig wieder hergaben.

Jetzt lesen

Allerdings verpassten es die Preußen, effizient zu sein. Im Gegensatz zum Tabellenführer aus Dortmund, der sich in den letzten zehn Minuten vor der Pause wieder mehr und mehr freischwamm - und selbst gefährlich in den Gefahrenbereich von Münster eindrang. Erst scheiterten Kolbeinn Finnsson (38.) und Steffen Tigges (45.), dann gelangte der Ball über den defensiv wie offensiv enorm eifrigen Bakir zu Franz Pfanne. Der Mittelfeldmann versenkte direkt aus 18 Metern - diesmal traf Schulze Niehues keine Schuld (45.+1). „Als der Ball meinen Fuß verlassen hat“, sagte Pfanne nach dem Spiel, „da war mir klar - der ist es.“

BVB II bringt den Vorsprung gegen Münster souverän über die Zeit

Mit noch breiterer Brust gingen die Borussen in die Pause und in Halbzeit zwei. Wenngleich sie natürlich um die Situation wussten: Zwei Tore Vorsprung sichern gegen einen qualitativ so guten Gegner noch keinen Heimsieg. Also warfen sie sich in die Zweikämpfe, waren lautstark und präsentierten jene Tugenden, die sie schon oftmals ausgezeichnet hatten: Kampfkraft und Cleverness.

Jetzt lesen

Mit disziplinierter, hochkonzentrierter Arbeit hielt die Borussia die Preußen aus den brandheißen Zonen, ließ bis zur 89. Minute keine Großchance zu - und versuchte sich im Konterspiel, obschon nicht mehr mit letzter Entschlossenheit und ganzer Kraft. Aber das war auch nicht nötig. Schließlich sicherte der BVB II den eigenen Strafraum hervorragend ab. Die einzige Münster-Gelegenheit in Hälfte zwei vergab Ousman Touray - und so siegte die Borussia zum achten Mal.

BVB II „ist keine normale U23“

Maaßen freute sich über diesen Erfolg im „erwartet intensiven Spiel. Münster ist gespickt mit Drittliga-erfahrenen Spielern, wir mussten dagegenhalten.“ Das gelang vorzüglich, defensiv speziell in der zweiten Hälfte, in der seine Auserwählten „vorbildlich“ verteidigt hätten, so der 36-Jährige. „Es ging nicht um den Schönheitspreis“, vielmehr sei es „ein Charaktertest“ gewesen. Den bestand die Borussia mit Auszeichnung. Torschütze und Leitfigur Pfanne lobte: „Wir haben wieder einmal gezeigt, dass wir keine normale U23 sind.“

TEAM UND TORE
BVB II: Drljaca - Hippe, Dams, Maloney - Duman (82. Ercan), Pfanne, Hober (62. Krebs), Finnsson - Tachie (62. Harlaß), Tigges, Bakir (66. Bah-Traore)
Tore: 1:0 Bakir (5.), 2:0 Pfanne (45.)

Der RN-BVB-Podcast

Der BVB-Podcast der Ruhr Nachrichten - einmal in der Woche Experten-Talk zum BVB. Jetzt hier, bei Spotify oder bei Apple Podcasts hören.

BVB-Newsletter

Täglich um 18 Uhr berichtet unser Team über die wichtigsten schwarzgelben Neuigkeiten des Tages.