BVB-U23 darf weiterspielen: Kein Lockdown in der Regionalliga
Borussia Dortmund II
Die BVB-U23 darf auch in den nächsten Wochen weiterspielen. In der Regionalliga wird es keinen Lockdown geben wie im Amateursport eigentlich vorgesehen. Das hat finanzielle Gründe.

Die BVB-U23 darf weiterspielen in der Regionalliga. © Bielefeld
Der Spielbetrieb in der Regionalliga West wird vorerst aufrechterhalten. Am Montagnachmittag teilte der zuständige Westdeutsche Fußballverband die entsprechende Entscheidung mit. Damit darf die BVB-U23 weiter auf Punktejagd gehen.
Regionalliga läuft weiter: BVB-U23 darf spielen
„Der Westdeutsche Fußballverband (WDFV) hat die Vereine in der Herren-Regionalliga West am Montag (2. November 2020) darüber informiert, dass der Spielbetrieb vorerst fortgesetzt werden soll. Generelle Spielabsagen in Verbindung mit den für den November 2020 beschlossenen Maßnahmen der Bundes- und Landesregierung zur Eindämmung der Covid-19-Pandemie sind entsprechend nicht vorgesehen“, heißt es in einer entsprechenden Pressemitteilung. Der Grund für diese – auf den ersten Blick – Sonderregelung ist die zum Teil professionelle Struktur der Vereine in der Regionalliga. Auch die meisten Spieler der BVB-U23 verdienen sich ihren kompletten Lebensunterhalt mit ihrem Engagement auf dem Rasen.
„Wir haben eine Initiative gestartet, um eine Lösung für die Regionalliga West zu erreichen. Wir sind froh und dankbar, dass der Spielbetrieb fortgesetzt werden kann“, sagt Manfred Schnieders, Vorsitzender des WDFV-Fußballausschusses. „Grundlage der Bewertung ist, dass in der Herren-Regionalliga West Menschen beschäftigt sind, die ihren Lebensunterhalt überwiegend durch Fußball bestreiten. Zuschauer sind zu den Spielen nicht zugelassen“, heißt es in der Mitteilung.