BVB landet Transfer-Coup: Niklas Süle unterschreibt bis 2026

Borussia Dortmund

Borussia Dortmund landet einen echten Transfer-Coup. Niklas Süle unterschreibt beim BVB bis 2026 und soll der wackeligen Defensive neue Stabilität verleihen.

Dortmund

, 07.02.2022, 14:59 Uhr
Ab dem Sommer Teamkollegen beim BVB: Niklas Süle (r.) und Marco Reus.

Ab dem Sommer Teamkollegen beim BVB: Niklas Süle (r.) und Marco Reus. © imago / MIS

Schon in den vergangenen Woche hatte es erste Gerüchte um ein angebliches Interesse von Borussia Dortmund an Niklas Süle gegeben. Nun macht der BVB in dieser Personalie Nägel mit Köpfen. Am Nachmittag machten die Schwarzgelben den Transfer offiziell. Süle wechselt ablösefrei vom FC Bayern München ins Ruhrgebiet und unterschreibt bis 2026. Zuvor hatte die „Frankfurter Runschau“ über den spektakulären Deal berichtet.

Süle habe sich „bereits vor einigen Wochen dazu entschieden, künftig für Borussia Dortmund zu spielen“, sagte er der „Bild“. Ich habe von der ersten Kontaktaufnahme an sofort gespürt, dass die Verantwortlichen des Vereins ganz große Lust darauf haben, mit mir zu arbeiten. Hans Joachim Watzke, Michael Zorc, Sebastian Kehl und Marco Rose haben mir beeindruckend vermittelt, welche Rolle ich beim BVB einnehmen kann. Die Art und Weise, wie sie sich um mich bemüht haben, hat mir imponiert, sodass ich schnell wusste, wo ich künftig spielen werde“

Niklas Süle unterschreibt beim BVB bis 2026

Mit der Verpflichtung von Süle geht die Borussia einen ersten Schritt zu einer Neuausrichtung der Defensive. Interesse hat der Verein auch an Freiburgs Nico Schlotterbeck (22) bekundet.„

Jetzt lesen

„Wir freuen uns, dass wir in Niklas Süle einen deutschen Nationalspieler ablösefrei verpflichten und für vier Jahre an uns binden konnten“, erklärte Sportdirektor Michael Zorc. Lizenzspielleiter Sebastian Kehl erklärte: „Niklas hat uns in den persönlichen Gesprächen gezeigt, dass er große Lust auf Borussia Dortmund hat. Er verfügt über viel Erfahrung, Ruhe im Aufbauspiel und über die nötige Physis, um ab dem Sommer gemeinsam mit uns den nächsten Schritt zu gehen.“

BVB-Zukunft von Manuel Akanji und Dan-Axel Zagadou offen

Die Personalie Süle schlägt beim Rekordmeister in München weiter hohe Wellen. Der Spieler hat ein vorliegendes Angebot zu einer Vertragsverlängerung abgelehnt, weil er sich in München nicht genügend wertgeschätzt fühlt. Nichtdestotrotz lehnt sich der BVB mit der Verpflichtung von Süle finanziell weit aus dem Fenster - der Spieler, der in München dem Vernehmen nach „nur“ sechs Millionen Euro pro Jahr verdient, zählt in Dortmund ab dem Sommer zu den Topverdienern im Klub.

Jetzt lesen

Bei Borussia Dortmund gibt es seit Wochen Diskussionen um das mangelhafte Defensivverhalten. In der Bundesliga hat der BVB nach 21 Spieltagen bereits 36 Gegentore schlucken müssen. Völlig offen ist die sportliche Zukunft von Manuel Akanji. Der Vertrag des Schweizers läuft 2023 aus - hier muss in den kommenden Wochen eine Entscheidung fallen. Mats Hummels, der sich im Herbst seiner Karriere befindet, steht ebenfalls bis 2023 unter Vertrag. Das Arbeitspapier des verletzungsanfälligen Dan-Axel Zagadou läuft bereits in diesem Sommer aus.

Jetzt lesen

Der RN-BVB-Podcast

Der BVB-Podcast der Ruhr Nachrichten - einmal in der Woche Experten-Talk zum BVB. Jetzt hier, bei Spotify oder bei Apple Podcasts hören.

BVB-Newsletter

Täglich um 18 Uhr berichtet unser Team über die wichtigsten schwarzgelben Neuigkeiten des Tages.