Nächster Corona-Fall beim BVB: Auch Marius Wolf positiv getestet

Borussia Dortmund

Borussia Dortmund vermeldet den nächsten Corona-Fall. Auch Marius Wolf hat sich mit dem Virus infiziert. Hier gibt es alle Infos.

Dortmund

, 04.01.2022, 16:58 Uhr / Lesedauer: 1 min
BVB-Profi Marius Wolf hat sich mit dem Coronavirus infiziert.

BVB-Profi Marius Wolf hat sich mit dem Coronavirus infiziert. © imago images/Revierfoto

Nach Dan-Axel Zagadou muss Borussia Dortmund nun auf einen weiteren Profi wegen einer Coronavirus-Infektion verzichten: Marius Wolf ist positiv getestet worden. Dies habe ein „PCR-Test nach Ende seines Weihnachtsurlaubs in Österreich“ ergeben, wie der BVB am Dienstagnachmittag mitteilte.

„Der 26-Jährige, der keinen Kontakt zu seinen Mannschaftskameraden hatte, hat sich umgehend in häusliche Isolation begeben und ist aktuell symptomfrei. Für den Rückrundenauftakt am Samstag in Frankfurt wird Wolf dennoch ausfallen. Der BVB hat das Dortmunder Gesundheitsamt über die Infektion informiert“, heißt es.

Nach Informationen der Ruhr Nachrichten ist Marius Wolf bereits geboostert. Seine Coronavirus-Infektion wurde im Rahmen der Testung am Montag nachgewiesen, während die restlichen BVB-Profis bereits die Vorbereitung auf die Rückrunde aufgenommen haben.

Marius Wolf ist der insgesamt neunte BVB-Spieler mit Corona

Während noch immer unklar ist, wann Dan-Axel Zagadou die Quarantäne in Dubai verlassen darf, hängt bei Marius Wolf alles von der Variante ab, mit der sich der BVB-Profi infiziert hat. Sofern er weiterhin symptomfrei bleibt und es sich nicht um die Omikron-Variante handelt, kann sich der 26-Jährige nach fünf Tagen aus der Isolierung freitesten. Stellt sich jedoch heraus, dass sich Wolf mit der neuartigen Omikron-Variante angesteckt hat, besteht diese Möglichkeit nicht.

Wolf ist der neunte BVB-Spieler, der seit Ausbruch der Corona-Pandemie im Frühjahr positiv getestet wurde. Im November hatte sich Thorgan Hazard auf einer Länderspielreise mit der belgischen Nationalmannschaft infiziert, Julian Brandt und Thomas Meunier mussten im August aus diesem Grund zwei Wochen pausieren. Zuvor hatte es bereits Manuel Akanji, Emre Can, Reinier und Axel Witsel sowie zuletzt den bereits erwähnten Dan-Axel Zagadou getroffen.



Jetzt lesen

Der RN-BVB-Podcast

Der BVB-Podcast der Ruhr Nachrichten - einmal in der Woche Experten-Talk zum BVB. Jetzt hier, bei Spotify oder bei Apple Podcasts hören.

BVB-Newsletter

Täglich um 18 Uhr berichtet unser Team über die wichtigsten schwarzgelben Neuigkeiten des Tages.