Jetzt bestätigt: Der BVB schnappt sich Freiburgs Nico Schlotterbeck
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund baut seine Defensive großflächig um. Nach Niklas Süle wechselt auch Nico Schlotterbeck zum BVB. Die Schwarzgelben greifen für den Freiburger tief in die Tasche.

Nico Schlotterbeck hat bei Borussia Dortmund einen Vertrag bis 2027 unterschrieben. © Borussia Dortmund
Borussia Dortmund geht mit einer runderneuerten Innenverteidigung in die Saison 2022/23. Nach Bayerns Niklas Süle hat der BVB am Montagabend auch den (zu erwartenden) Transfer von Freiburgs Nico Schlotterbeck vermeldet. Der 22-Jährige absolvierte am Vormittag den Medizincheck und unterschrieb anschließend in Brackel einen Vertrag bis 2027. Im Raum stehen rund 25 Millionen Euro Ablöse. Beim Sportclub stand der deutsche Nationalspieler noch bis 2023 unter Vertrag.
Schlotterbeck hat in Freiburg - in der Saison 20/21 war er an Union Berlin ausgeliehen - eine fulminante Entwicklung durchgemacht, sein Marktwert ist laut „transfermarkt.de“ auf 28 Millionen Euro gestiegen. Sein Debüt für das DFB-Team hat er im März beim 2:0 im Testspiel gegen Israel gegeben.
BVB-Neuzugang Schlotterbeck „passt perfekt ins Profil“
„Nico Schlotterbeck ist ein junger deutscher Nationalspieler, der eine großartige Entwicklung genommen hat. Sein Profil passt perfekt zum BVB“, sagte Sportdirektor Michael Zorc. Sebastian Kehl, der Zorc in wenigen Wochen beerben wird, erklärte: „Nicos Weg erinnert mich an meinen eigenen, denn auch ich kam als junger Nationalspieler in seinem Alter aus Freiburg zum BVB. Ich hoffe, dass Dortmund für ihn genauso wie damals für mich zur neuen Heimat wird.“

© Deltatre
Schlotterbeck verfüge über riesiges Potenzial. „Er hat sich unter vielen interessierten Klubs keineswegs das wirtschaftlich beste Angebot herausgesucht, sondern ganz bewusst den BVB gewählt, um sich hier sportlich weiterzuentwickeln. Es freut uns sehr, dass wir Nico von unserem Weg überzeugen konnten und er durch seine Unterschrift unter einen langfristigen Vertrag ein deutliches Bekenntnis zu Borussia Dortmund abgegeben hat. Im Namen des BVB bedanke ich mich beim SC Freiburg für die vertraulichen und fairen Gespräche“, so Kehl.
BVB-Neuzugang Schlotterbeck wollte Klarheit schaffen
„Ich habe mich in Absprache mit allen beteiligten Parteien dazu entschieden, meinen Wechsel im Sommer 2022 zu Borussia Dortmund heute bekanntzugeben. Ich möchte damit Klarheit für den SC Freiburg, Borussia Dortmund und mich persönlich schaffen“, sagte Schlotterbeck: „Es ist mir wichtig, mich auf der Zielgeraden der Saison voll und ganz auf die ausstehenden drei Spiele mit dem SC Freiburg, die wir hoffentlich erfolgreich bestreiten werden, konzentrieren zu können. Danach freue ich mich auf die neuen Aufgaben mit dem BVB.“