Flugeinlage, Dropkick, Solo: Das sind die fünf schönsten BVB-Tore der Hinrunde

Borussia Dortmund

41 Treffer hat Borussia Dortmund in dieser Hinrunde erzielt. Vom technisch anspruchsvollen Dropkick bis zum Traumsolo war alles dabei. Das sind die fünf schönsten Treffer der BVB-Hinrunde.

Dortmund

, 28.12.2021, 13:05 Uhr / Lesedauer: 2 min
Erling Haaland, Marco Reus und Jude Bellingham feiern nach einem Treffer.

Erling Haaland, Marco Reus und Jude Bellingham feiern nach einem Treffer. © imago images/Team 2

Nur der FC Bayern München hat in dieser Bundesliga-Hinrunde häufiger getroffen als Borussia Dortmund. 41 Tore erzielte der BVB in dieser Saison schon, dazu kommen noch zehn in der Champions League und fünf im DFB-Pokal. Unter den vielen Treffern tummeln sich auch einige sehenswerte: Traumfreistoß, Dropkick, Solo oder Flugeinlage. Das sind die schönsten Treffer der BVB-Hinrunde.

01.) Traumfreistoß in den Winkel: Es ist ein absolutes Spektakel, was sich da am 4. Spieltag in der BayArena abspielt. Dreimal geht Bayer Leverkusen in Führung, dreimal kommt Borussia Dortmund zurück und gewinnt am Ende durch einen viel diskutierten Elfmeter von Erling Haaland sogar noch mit 4:3. Pure Ekstase bei allen BVB-Anhängern und Spielern.

Gleich klingelt‘s: Raphael Guerreiro trifft per Freistoß gegen Bayer Leverkusen.

Gleich klingelt‘s: Raphael Guerreiro trifft per Freistoß gegen Bayer Leverkusen. © imago images/Moritz Müller

Der Treffer des Tages gehört allerdings BVB-Linkverteidiger Raphael Guerreiro. Der Portugiese steht nach einem Foul an Donyell Malen zusammen mit Marco Reus in halbrechter Position zum Freistoß aus rund 25 Metern bereit. Der BVB-Kapitän läuft zwei Schritte an, bricht ab, stattdessen zieht Linksfuß Guerreiro durch und trifft den Ball perfekt, der rechts oben im Winkel zum 3:3 einschlägt. Schöner kann man einen Freistoß kaum schießen.

02.) Der fliegende Norweger: Nur eine Woche später ist es ähnlich torreich, diesmal im Signal Iduna Park. Borussia Dortmund führt durch Treffer von Raphael Guerreiro, Erling Haaland und einem Eigentor von Marvin Friedrich sicher mit 3:0 gegen Union Berlin, ehe der BVB zwei Gänge rausnimmt und die Eisernen auf 3:2 rankommen.

Artistisch: Erling Haaland mit irrer Flugeinlage gegen Union Berlin.

Artistisch: Erling Haaland mit irrer Flugeinlage gegen Union Berlin. © imago images/Horstmüller

Doch dann kommt der fliegende Norweger und macht den Deckel drauf. Nach einem langen Ball von Mats Hummels startet Erling Haaland durch, hebt kurz den Kopf, sieht, dass Unions Schlussmann Andreas Luthe zu weit vor seinem Tor steht und nimmt die Kugel mit einer artistischen Flugeinlage aus der Luft und befördert ihn über Luthe hinweg ins Tor.

03.) Technisch anspruchsvoller Dropkick: Gerade einmal drei Minuten sind zwischen Borussia Dortmund und dem 1. FSV Mainz 05 gespielt, als Marco Reus alle auf den Tribünen ins Staunen versetzt. Nach einer Flanke von Thomas Meunier können die Mainzer den Ball nur unzureichend klären, der BVB-Kapitän steht genau richtig und drischt ihn aus rund 15 Metern per Dropkick in die Maschen. Technischer Schwierigkeitsgrad: anspruchsvoll.

Marco Reus stellt gegen Mainz seine Schusstechnik unter Beweis.

Marco Reus stellt gegen Mainz seine Schusstechnik unter Beweis. © imago images/Jan Huebner

Die beiden weiteren Treffer des 3:1-Erfolges gehen auf das Konto von Erling Haaland. Der Stürmer trifft vom Punkt zum 2:0 und erhöht in der Nachspielzeit auf 3:1 - nach herausragendem Gegenpressing von Jude Bellingham.

04.) Einer gegen alle: „Das war heute eines meiner schöneren Tore, da muss ich nicht drum herumreden. Der ist ganz schön reingeflogen“, sagt BVB-Verteidiger Mats Hummels nach seinem sehenswerten Volley-Treffer zum zwischenzeitlichen 2:0 gegen Arminia Bielefeld, der den Titel „Treffer des Tages“ sicherlich verdient gehabt hätte. Aber es gibt ja noch Jude Bellingham.

Jetzt lesen

Der 18-Jährige setzt links am Strafraum zum Solo an. Ein Haken, zwei Haken, drei Haken, einmal die ganze Bielefelder Defensive auf dem sprichwörtlichen Bierdeckel ausgetanzt, dann auch noch das ganz feine Füßchen ausgepackt und den Ball wundervoll über den herauseilenden Stefan Ortega gechippt. Just stunning - wie der Engländer sagen würde.

05.) Der fliegende Norweger 2.0: Wer denkt, dass die Flugeinlage von Erling Haaland gegen Union Berlin ein einmaliges Erlebnis gewesen ist, der irrt. Gerade frisch zurück von seiner Hüftbeugerverletzung, trifft der 21-Jährige gegen den VfL Wolfsburg schon wieder im Fliegen. Nach einer Flanke von Julian Brandt springt der Norweger mit gestrecktem Bein in den Ball und ändert so entscheidend dessen Flugbahn. Viele hätten es wohl nicht einmal versucht, geschafft erst recht nicht.

Erling Haaland springt in die Flanke und trifft gegen Wolfsburg.

Erling Haaland springt in die Flanke und trifft gegen Wolfsburg. © imago images/camera4+

Während die BVB-Fans nach dem Treffer völlig aus dem Häuschen sind, ist eine Wolfsburger Anhängerin sichtlich genervt vom Tor des Dortmunder Angreifers. Nach dessen Jubel in Richtung einer Kamera gibt es von der Zuschauerin den Mittelfinger.

Der RN-BVB-Podcast

Der BVB-Podcast der Ruhr Nachrichten - einmal in der Woche Experten-Talk zum BVB. Jetzt hier, bei Spotify oder bei Apple Podcasts hören.

BVB-Newsletter

Täglich um 18 Uhr berichtet unser Team über die wichtigsten schwarzgelben Neuigkeiten des Tages.