Erste Terzic-Vorbereitung: So sieht der Sommerfahrplan des BVB aus
Borussia Dortmund
Wenn die BVB-Profis am 27. Juni in die Vorbereitung starten, dürften sich alle Augen auf Edin Terzic richten. Dortmunds neuer alter Trainer wird mit einem runderneuerten Kader arbeiten. So sieht der Fahrplan aus.
Edin Terzic kehrt zurück auf die Trainerbank von Borussia Dortmund – das teilte der BVB am Montagnachmittag mit. Die neue BVB-Zeitrechnung mit einem runderneuerten Kader startet am 27. Juni in Brackel.
Der BVB-Feinschliff erfolgt im Trainingslager in Bad Ragaz
Anschließend sind bis zu zwei Testspiele in heimischen Gefilden geplant, bevor es voraussichtlich vom 15. bis zum 23. Juli ins Trainingslager nach Bad Ragaz geht. In der Schweiz sollen zwei weitere Freundschaftsspiele stattfinden, in denen sich die BVB-Spieler beweisen können.
Nach der Rückkehr bleibt rund eine Woche Zeit bis zum ersten Pflichtspiel der Saison 2022/23 im DFB-Pokal. Die Auslosung ist für den kommenden Sonntag (29. Mai, Deutsches Fußballmuseum) terminiert. Am 5. August startet die Bundesliga in ihre neue Spielzeit. Der frühe Saisonstart resultiert aus dem ungewöhnlichen Termin der Weltmeisterschaft in Katar (21. November bis 18. Dezember).
BVB-Neuzugänge Süle, Schlotterbeck und Adeyemi zum DFB-Team
Das bedeutet für den Ligabetrieb: Der letzte Bundesliga-Spieltag im Jahr 2022 wird vom 11. bis zum 13. November ausgetragen. Nach der WM und der sich anschließenden Winterpause nimmt die Bundesliga den Spielbetrieb am 20. Januar 2023 wieder auf.
Aber auch ohne Turnier im Sommer werden viele BVB-Spieler mit Verspätung in die Vorbereitung einsteigen, da im Juni gleich vier Spieltage der Nations League auf dem UEFA-Plan stehen. Das DFB-Team – mit den Dortmunder Neuzugängen Niklas Süle, Nico Schlotterbeck und Karim Adeyemi sowie Marco Reus und Julian Brandt – trifft auf Italien (4. und 14. Juni), England (7. Juni) und Ungarn (11. Juni).
Weitere BVB-Spieler sind im Juni international im Einsatz
International im Einsatz werden auch Thomas Meunier, Thorgan Hazard (beide Belgien), Jude Bellingham (England) und der abwanderungswillige Manuel Akanji (Schweiz) sein. Die zuletzt verletzten Dyonell Malen (Niederlande) und Giovanni Reyna (USA) wurden nicht nominiert. Mit dem kompletten Kader wird bei Borussia Dortmund erst Anfang/Mitte Juli gearbeitet werden können.
Auch wenn es Terzic‘ zweite Amtszeit als BVB-Trainer sein wird – es ist die erste Vorbereitung im klassischen Sinne. Zum Jahreswechsel von 2020 auf 2021 lagen zwischen dem Pokalspiel in Braunschweig und dem Bundesliga-Neustart gerade einmal zwölf Tage.