Neuer BVB-Trainer unterschreibt Vertrag - Terzic sendet Videobotschaft an die Fans
Borussia Dortmund
Edin Terzic übernimmt zum zweiten Mal das Traineramt bei Borussia Dortmund. Der 39-Jährige folgt auf Marco Rose. Nach seiner Vertragsunterzeichnung wendete sich Terzic mit einer Videobotschaft an die Fans.
Was seit Tagen ein offenes Geheimnis war, ist nun offiziell: Edin Terzic übernimmt zum zweiten Mal das Traineramt bei Borussia Dortmund. der 39-Jährige ist somit Vorgänger und Nachfolger von Marco Rose, der am Freitag von seinen Aufgaben entbunden worden war. Terzic hat am Dienstag einen bis zum 30. Juni 2025 datierten Vertrag unterschreiben, bereits am Montag hatte der BVB die Personalie bekanntgegeben. Am Dienstag folgte eine Videobotschaft an die Fans.
„Vor knapp einem Jahr durften wir in Berlin den Pokalsieg feiern. Es war aber war viel zu leise. Dennoch war es für mich der schönste Tag im Leben eines Borussen für mich. Heute ist es ähnlich besonders für mich. Deshalb eine kleine Bitte: Lasst uns so hungrig sein wie noch nie, lasst uns so hart arbeiten wie noch, lasst uns aber auch so positiv sein wie noch nie. Aber am Allerwichtigsten: Lasst uns so laut sein wie noch nie. Dann bin ich mir sicher, dass wir die große Chance haben, eines Tages zu feiern wie noch nie. Darauf hätte ich mega Bock“, sagte Terzic.
Zweite BVB-Chance für Terzic kommt früher als erwartet
Nach seiner kurzen, emotionalen ersten Amtszeit zwischen Dezember 2020 und Mai 2021 hätte er sich diverse Jobs aussuchen können, spannende Projekte wurden ihm angeboten. Der gebürtige Mendener blieb, wurde beim BVB zum Technischen Direktor und damit aus der Kabine befördert mit der Versicherung seiner Vorgesetzten, dass seine nächste Chance als Cheftrainer kommen würde, früher oder später. Jetzt kommt sie früher als erwartet.
„Wir haben am vergangenen Wochenende mehrere intensive Gespräche mit Edin Terzic geführt und sind überzeugt davon, dass diese Personalentscheidung für den BVB die richtige ist. Edin kennt unseren Klub, das Umfeld, einen großen Teil der Mannschaft und weiß um die Stellschrauben, an denen wir drehen möchten, um unseren Fans erfolgreichen Fußball bieten zu können. Die Saison 2022/23 steht im Zeichen eines sportlichen Neuanfangs. Diesen werden wir gemeinsam mit großer Freude und Leidenschaft vorantreiben“, sagt der designierte Sportdirektor Sebastian Kehl.
Terzic erneut BVB-Trainer: Vieles wird anders sein
Vieles wird allerdings anders sein als beim ersten Mal. Im Dezember 2020 konnte Terzic nach zweieinhalb Jahren unter Lucien Favre als Nobody eine eingeschlafene Mannschaft aufwecken, mit seiner Begeisterungsfähigkeit anstecken und – nach dreimonatiger Anlaufzeit – auch überzeugenden Fußball vorweisen.
Im Sommer 2022 liegt die Erwartungshaltung ungleich höher. Terzic ist kein Unbekannter mehr, sondern ein Trainer, der schon einen Titel gewonnen hat. Der die Klubführung ebenso auf seiner Seite weiß wie das Gros der BVB-Fans, die ihn als einen der ihren ansehen. Und einer, der mit dem aufpolierten Kader sofort Erfolge einfahren muss.
Neuer BVB-Cheftrainer Edin Terzic: „Wir werden jeden Tag alles für den Erfolg geben“
Edin Terzic betont: „Mittlerweile dürfte vielen Menschen bekannt sein, welch besonderen Stellenwert der BVB in meinem Leben hat. Ich möchte mich daher herzlich bei Aki Watzke, Michael Zorc und Sebastian Kehl für das große Vertrauen und das Übertragen dieser großen Verantwortung bedanken. Wir werden jeden Tag alles für den Erfolg der Mannschaft und des gesamten Vereins geben.“
Die Gespräche über die Zusammensetzung des künftigen Trainerteams werde Borussia Dortmund innerhalb der kommenden Tage führen, heißt es zudem in der Pressemitteilung des BVB.