Erneutes Losglück: BVB im DFB-Pokal gegen Zweitligist FC Ingolstadt
Borussia Dortmund
Das Losglück bleibt Borussia Dortmund hold. In der zweiten Runde des DFB-Pokals trifft der BVB Ende Oktober im Signal Iduna Park auf den Zweitligisten FC Ingolstadt.

Erling Haaland will mit dem BVB erneut nach Berlin. © dpa
In der ersten Runde hatte sich Borussia Dortmund souverän mit 3:0 beim Drittligisten SV Wehen Wiesbaden durchgesetzt, Ende Oktober (26./27.) geht es nun gegen gegen den Zweitligisten FC Ingolstadt. Bislang sind beide Teams in Pflichtspielen viermal in der Bundesliga aufeinandergetroffen (drei BVB-Siege, ein Unentschieden, 10:3 Tore).
Alle Partien der zweiten Pokalrunde auf einen Blick:
Preußen Münster - Hertha BSC
Waldhof Mannheim - Union Berlin
VfL Osnabrück - SC Freiburg
SV Babelsberg - RB Leipzig
1860 München - FC Schalke 04
Hannover 96 - Fortuna Düsseldorf
VfL Bochum - FC Augsburg
Borussia Mönchengladbach - FC Bayern München
Dynamo Dresden - FC St. Pauli
TSG Hoffenheim - Holstein Kiel
Jahn Regensburg - Hansa Rostock
1. FC Nürnberg - Hamburger SV
FSV Mainz 05 - Arminia Bielefeld
VfB Stuttgart - 1. FC Köln
Borussia Dortmund - FC Ingolstadt
Bayer Leverkusen - Karlsruher SC
Die Termine des DFB-Pokals:
2. Runde: 26./27. Oktober 2021
Achtelfinale: 18./19. Januar 2022
Viertelfinale: 1./2. März 2022
Halbfinale: 19./20. April 2022
Finale in Berlin: 21. Mai 2022
Welche TV-Sender übertragen die Pokalspiele?
Alle Spiele des DFB-Pokals 21/22 werden vom Pay-TV-Sender Sky übertragen. Neun Partien sind im Free-TV bei der ARD zu sehen, vier weitere Spiele (bis zum Viertelfinale) werden von Sport1 übertragen.
Wann findet das DFB-Pokalspiel des BVB gegen Ingolstadt statt?
Die 2. Runde des DFB-Pokals wurde zeitgenau angesetzt. Der BVB trifft am Dienstag, 26. Oktober, auf den FC Ingolstadt. Anpfiff ist um 20 Uhr, das Spiel wird im Free-TV bei Sport1 übertragen und wir berichten im Live-Ticker auf RN.de/bvb.