BVB-Torjäger Erling Haaland: „Gut, dass ich Sprints geübt habe“

Borussia Dortmund

Hart gearbeitet, hoch gewonnen: Beim BVB loben Trainer und Verantwortliche vor allem die neue Mischung aus jungen und erfahrenen Spielern - sowie die Fans. Die Reaktionen zum Spiel.

Dortmund

, 20.09.2020, 09:09 Uhr / Lesedauer: 4 min
Doppelpack gegen Mönchengladbach: BVB-Torjäger Erling Haaland.

Doppelpack gegen Mönchengladbach: BVB-Torjäger Erling Haaland. © dpa

Perfekter Saisonauftakt für Borussia Dortmund: Beim 3:0 (1:0) treffen Giovanni Reyna (35.) sowie Erling Haaland in der 54. (per Foulelfmeter, der anschließend für Diskussionen sorgte) und 78. Minute. Die Stimmen zum Spiel:


Lucien Favre (Trainer Borussia Dortmund) über ...

… die Balance in der Mannschaft: „Ich mag es, mit jungen Spielern zu trainieren. Aber mit Erfahrenen genauso, die sind auch gut. Du kannst nicht nur mit jungen oder nur mit erfahrenen Spielern antreten. Wir haben viele junge Spieler, und es war erstmal nur ein Spiel. Wenn wir dreimal pro Woche so spielen müssen, wird es auch für die jungen Leute schwer. Da müssen wir aufpassen. Als Vergleich: Ein Serge Gnabry war in Bremen, in Arsenal, in Hoffenheim, jetzt ist er bei Bayern und sehr stark. Ich will sagen: Es braucht Zeit. Aber unsere jungen Spieler sind schon sehr, sehr gut.“

… sein Gefühl nach dem Spiel: „Es ist ein gutes Gefühl, wenn wir 3:0 gewinnen. Aber wir müssen das Spiel auch unabhängig vom Ergebnis analysieren. Wir haben einige Situationen sehr gut gelöst, wir können auch noch einiges verbessern. Es war schwer für uns, Gladbach hatte auch gute Momente, alle haben das gesagt. Außerdem hatte Gladbach vier abwesende Spieler. Das hat man auch gemerkt. Es war das erste Spiel, mehr nicht.“



Mats Hummels (Vize-Kapitän Borussia Dortmund) über ...

… das Spiel: „Es war ein ausgeglichenes Spiel. Gladbach hat es taktisch sehr gut gemacht, uns vor allem in der ersten Hälfte wenig Räume angeboten. Wir sind auch wenig ins Risiko gegangen, haben wenig Fehler gemacht und keine unnötigen Ballverluste riskiert. In der zweiten Hälfte waren wir auch nicht viel besser als Gladbach, haben aber fast gar nichts mehr zugelassen - außer ein oder zwei Halbchancen. Und bei unserer Qualität im Offensivspiel wissen wir, dass wir immer zu unseren Chancen kommen und Tore machen können. Entsprechend haben wir auch agiert, nicht dass wir Gladbach in die Karten spielen. So ist das Spiel über 90 Minuten harte Arbeit entschieden worden.“

Jetzt lesen

… die Mischung aus Jung und Alt: „Die Mischung ist noch besser als im Vorjahr. Die Altersstruktur, die Mischung aus verschiedenen Typen, das passt. Auch was die Trainingsarbeit und die Professionalität angeht, haben wir eine sehr gute Balance im Kader und viele verschiedene Stärken, die wir dann auf den Platz bringen können.“

… die weiteren Aussichten: „Das ist ein schöner Start, aber mehr auch noch nicht. Es sind noch 33 Spieltage, wir waren noch weit weg vom Maximum. Wir haben viel Qualität im Kader, die ganzen jungen Spieler, Marco Reus führen wir wieder ran, Julian Brandt kommt von der Bank: Wenn wir das in die richtige Struktur bringen, dann sind wir eine Top-Mannschaft. Das ist unsere Aufgabe.“

… die Zweikampfszene mit Marcus Thuram: „Ich weiß gar nicht, mit welchem Körperteil ich da einen Elfmeter verursacht haben könnte. Ich versuche immer, objektiv zu sein. Und wenn ich den in der Wiederholung sehe, sage ich: kein Elfer.“



Erling Haaland (Stürmer Borussia Dortmund) über ...

… seine Emotionen: „Ich bin glücklich, dass die Saison wieder losgeht. Und mit 10.000 Fans im Stadion war es großartig. Ich hoffe, dass alle sicher waren. Wir brauchten heute auch diesen Extraschub von den Tribünen. Es ist immer schön, hier zu treffen.“

… den Strafstoß: „Ich war mir sicher, dass ich treffe, und habe zu Jadon gesagt, dass ich den Treffer brauche. Er hat zugestimmt, Jadon ist ein super Typ. Das hat mir zusätzlich Druck verschafft, aber das mag ich gerne.“

… seinen Sprint vor dem 3:0: „Es war sehr gut, dass Jadon mich da hat kommen sehen. Wie gut, dass ich Sprints geübt habe als Leichtathlet (lacht).“



Sebastian Kehl (Leiter der BVB-Lizenzspielerabteilung) über ...

… das Spiel: „Wir sind sehr zufrieden mit dem Ergebnis und dem Start und auch darüber, dass wir wieder vor Zuschauern spielen konnten. Ich bin selbst überrascht: Obwohl es nur 9.300 Fans im Stadion waren, war die Stimmung schon sehr, sehr gut. Die Jungs hatten richtig Bock. Es war ein sehr ausgeglichenes Spiel, Gladbach war richtig gut, aber wir waren am Ende sehr effektiv und haben unsere Kontermöglichkeiten genutzt. Verdient gewonnen, vielleicht um ein Tor zu hoch. Toller Start!“

… die Torschützen: „Beim 1:0 war das eine sehr gute Vorarbeit von Jude Bellingham, und weil Gio Reyna dann auch in den richtigen Raum startet, kann er mit einer gewissen Kaltschnäuzigkeit abschließen. Das ist beeindruckend, wenn man auch sieht, mit wie vielen jungen Spielern wir angetreten sind. Jude macht sein erstes Bundesliga-Spiel mit 17 Jahren, Erling Haaland ist immer noch 20, Jadon Sancho genauso. Wenn man sich den Elfer anschaut, wo Jadon und Erling diskutieren und Erling sagt, dass er den Treffer braucht als Torjäger und nachher scherzen beide: Das zeigt, dass die Stimmung in der Mannschaft auch top ist.“

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Bundesliga, 1. Spieltag: BVB - Borussia M'gladbach 3:0 (1:0)

Die besten Bilder der Partie zwischen Borussia Dortmund und Borussia Mönchengladbach.
19.09.2020
/
Die Bilder der Partie zwischen Borussia Dortmund und Borussia Mönchengladbach.© dpa
Die Bilder der Partie zwischen Borussia Dortmund und Borussia Mönchengladbach.© dpa
Die Bilder der Partie zwischen Borussia Dortmund und Borussia Mönchengladbach.© dpa
Die Bilder der Partie zwischen Borussia Dortmund und Borussia Mönchengladbach.© dpa
Die Bilder der Partie zwischen Borussia Dortmund und Borussia Mönchengladbach.© dpa
Die Bilder der Partie zwischen Borussia Dortmund und Borussia Mönchengladbach.© dpa
Die Bilder der Partie zwischen Borussia Dortmund und Borussia Mönchengladbach.© dpa
Die Bilder der Partie zwischen Borussia Dortmund und Borussia Mönchengladbach.© dpa
Die Bilder der Partie zwischen Borussia Dortmund und Borussia Mönchengladbach.© dpa
Die Bilder der Partie zwischen Borussia Dortmund und Borussia Mönchengladbach.© dpa
Die Bilder der Partie zwischen Borussia Dortmund und Borussia Mönchengladbach.© dpa
Die Bilder der Partie zwischen Borussia Dortmund und Borussia Mönchengladbach.© dpa
Die Bilder der Partie zwischen Borussia Dortmund und Borussia Mönchengladbach.© dpa
Die Bilder der Partie zwischen Borussia Dortmund und Borussia Mönchengladbach.© dpa
Die Bilder der Partie zwischen Borussia Dortmund und Borussia Mönchengladbach.© dpa
Die Bilder der Partie zwischen Borussia Dortmund und Borussia Mönchengladbach.© dpa
Die Bilder der Partie zwischen Borussia Dortmund und Borussia Mönchengladbach.© dpa
Die Bilder der Partie zwischen Borussia Dortmund und Borussia Mönchengladbach.© dpa
Die Bilder der Partie zwischen Borussia Dortmund und Borussia Mönchengladbach.© dpa
Die Bilder der Partie zwischen Borussia Dortmund und Borussia Mönchengladbach.© dpa
Die Bilder der Partie zwischen Borussia Dortmund und Borussia Mönchengladbach.© dpa
Die Bilder der Partie zwischen Borussia Dortmund und Borussia Mönchengladbach.© dpa
Die Bilder der Partie zwischen Borussia Dortmund und Borussia Mönchengladbach.© dpa
Die Bilder der Partie zwischen Borussia Dortmund und Borussia Mönchengladbach.© dpa
Die Bilder der Partie zwischen Borussia Dortmund und Borussia Mönchengladbach.© dpa
Die Bilder der Partie zwischen Borussia Dortmund und Borussia Mönchengladbach.© dpa
Die Bilder der Partie zwischen Borussia Dortmund und Borussia Mönchengladbach.© dpa
Die Bilder der Partie zwischen Borussia Dortmund und Borussia Mönchengladbach.© dpa
Die Bilder der Partie zwischen Borussia Dortmund und Borussia Mönchengladbach.© dpa
Die Bilder der Partie zwischen Borussia Dortmund und Borussia Mönchengladbach.© dpa
Die Bilder der Partie zwischen Borussia Dortmund und Borussia Mönchengladbach.© dpa
Die Bilder der Partie zwischen Borussia Dortmund und Borussia Mönchengladbach.© dpa
Die Bilder der Partie zwischen Borussia Dortmund und Borussia Mönchengladbach.© dpa
Die Bilder der Partie zwischen Borussia Dortmund und Borussia Mönchengladbach.© dpa
Die Bilder der Partie zwischen Borussia Dortmund und Borussia Mönchengladbach.© dpa
Die Bilder der Partie zwischen Borussia Dortmund und Borussia Mönchengladbach.© dpa
Die Bilder der Partie zwischen Borussia Dortmund und Borussia Mönchengladbach.© dpa
Die Bilder der Partie zwischen Borussia Dortmund und Borussia Mönchengladbach.© dpa
Die Bilder der Partie zwischen Borussia Dortmund und Borussia Mönchengladbach.© dpa
Die Bilder der Partie zwischen Borussia Dortmund und Borussia Mönchengladbach.© dpa
Die Bilder der Partie zwischen Borussia Dortmund und Borussia Mönchengladbach.© dpa
Die Bilder der Partie zwischen Borussia Dortmund und Borussia Mönchengladbach.© dpa
Die Bilder der Partie zwischen Borussia Dortmund und Borussia Mönchengladbach.© dpa
Die Bilder der Partie zwischen Borussia Dortmund und Borussia Mönchengladbach.© dpa
Die Bilder der Partie zwischen Borussia Dortmund und Borussia Mönchengladbach.© dpa
Die Bilder der Partie zwischen Borussia Dortmund und Borussia Mönchengladbach.© dpa

Marco Rose (Trainer Borussia Mönchengladbach) über ...

… das Spiel: „Es ist insgesamt eine unglückliche Niederlage für uns, denn ich fand, dass wir über zwei Spielhälften auf Augenhöhe waren. Wir hatten vor der Pause zwei gute Torchancen, Dortmund auch nicht viel mehr. 0:3 klingt dann am Ende recht deutlich, da hat man wenig Argumente. Der BVB war dort, wo es zur Sache geht, nämlich im Strafraum, effektiver und klarer als wir.“

… den Elfmeter: „Ich kann es ja nicht ändern. Es ist eine Grätsche, es ist auch ein Kontakt da, aber der war später beim Zweikampf zwischen Mats Hummels und Marcus Thuram auch da. Wenn der Schiedsrichter pfeift, ist es Elfmeter …“

… Verbesserungspotenzial: „Dortmund war einfach viel effektiver als wir, wir hatten zu wenig Durchschlagskraft in der gegnerischen Box. Aus Situationen, in denen wir torgefährlich werden können, bekommen wir zwei Konter zu Gegentoren.“

Sie wollen keine BVB-News verpassen? Dann laden Sie sich die Buzz09-App herunter! Jetzt im App Store (Apple) oder im Google Play Store (Android) vorbeischauen. Außerdem neu: Das schwarzgelbe BVB-Abo für 0,99 Euro im ersten Monat. Jetzt das Angebot sichern!

Der RN-BVB-Podcast

Der BVB-Podcast der Ruhr Nachrichten - einmal in der Woche Experten-Talk zum BVB. Jetzt hier, bei Spotify oder bei Apple Podcasts hören.

BVB-Newsletter

Täglich um 18 Uhr berichtet unser Team über die wichtigsten schwarzgelben Neuigkeiten des Tages.