Nicht nur BVB-Stürmer Youssoufa Moukoko (r.) dürfte gegen Frankfurt zurückkehren.

© Florian Groeger

BVB beklagt weiteren Ausfall und hofft gegen Frankfurt auf Rückkehrer

rnBorussia Dortmund

Marius Wolf hat sich mit dem Coronavirus infiziert und Borussia Dortmund beklagt einen weiteren Ausfall. Gegen Frankfurt kann der BVB aber auf Rückkehrer hoffen.

Dortmund

, 04.01.2022, 20:05 Uhr / Lesedauer: 2 min

Die Bayern marschierten am Dienstag mal wieder voran. Sie vermeldeten die nächsten beiden Coronafälle in ihrem Kader, in Leroy Sané und Dayot Upamecano erwischte es zwei absolute Stammspieler, was das Corona-Chaos rund um die Säbener Straße perfekt machte. Von den Dimensionen wie in München ist Borussia Dortmund weit entfernt. Noch, könnten Skeptiker anführen, denn wer weiß schon, wie sich die unübersichtliche Situation um die Ausbreitung dieses Virus‘ und seiner Varianten weiter entwickeln wird? Ungeschoren kam aber auch der BVB nicht aus dem zweiten Tag nach dem Ende der kurzen Winterpause.

Dass BVB-Allrounder Marius Wolf beim ersten richtigen Training am Dienstagnachmittag fehlte, hatte seinen Grund. Auch der Flügelspieler ist coronapositiv und hat sich bereits in die obligatorische häusliche Isolation begeben. Damit erhöht sich die Zahl der aktuell infizierten Profis im BVB-Kader auf zwei.

BVB-Allrounder Marius Wolf hat Corona

Wolfs positives Ergebnis bestätigte sich nach der Testreihe, die der Klub am Montag vor Beginn der Leistungsdiagnostik durchgeführt hatte. Anders als Dan-Axel Zagadou kam Wolf noch mit einem negativen Coronatest aus dem Urlaub zurück und trat die Quarantäne in seiner Wohnung in Dortmund an. Wolf geht es nach Informationen der Ruhr Nachrichten gut, und weil er geboostert und symptomfrei ist, kann sich der 27-Jährige nach frühestens fünf Tagen „freitesten“. Das Rückrunden-Auftaktspiel in Frankfurt wird er wie Zagadou aber sicher verpassen.

Jetzt lesen

Im Vergleich zu den Bayern mit gleich acht (!) bestätigten Coronafällen oder auch im Vergleich zu RB Leipzig ist die Borussia bislang glimpflich durch die erste Testreihe nach dem Urlaub gekommen. Die Sorge vor weiteren Fällen schwingt angesichts der sich ausbreitenden Mutationen ab sofort aber wohl bei jeder weiteren Testung mit. Die nächste steht vor der Abreise nach Frankfurt an, dann würde auch eine mögliche Inkubationszeit für die Urlaubsrückkehrer enden.

BVB-Youngster Gio Reyna dürfte auf die Bank zurückkehren

Wolfs Ausfall kann BVB-Trainer Marco Rose kompensieren, ihm dürfte Giovanni Reyna zumindest zusätzlich als Alternative auf der Bank wieder zur Verfügung stehen. Raphael Guerreiro mischte beim Training am Dienstag zudem voll mit, er hat seine muskulären Beschwerden auskuriert, hoffentlich mal für längere Zeit. In der Offensive ist auch durch die Rückkehr von Youssoufa Moukoko die personelle Lage ohnehin komfortabel.

Jetzt lesen

Deutlich schwieriger gestaltet sich für Rose die Suche nach einem Nebenmann für Mats Hummels. Manuel Akanji sei „im Soll“, sagte Sportdirektor Michael Zorc auf Anfrage der Ruhr Nachrichten, das heißt aber auch, dass es nach seiner Knie-OP noch etwas dauern wird, bis der Innenverteidiger wieder mit der Mannschaft trainieren kann. Weil Zagadou vor der Rückkehr aus Dubai positiv getestet wurde, sich dort noch in Isolation befindet, muss Rose entscheiden, ob er in Frankfurt Marin Pongracic, dem einzig verbliebenen gelernten Innenverteidiger, oder einer Aushilfe wie Emre Can oder Axel Witsel den Posten neben Hummels anvertraut. Frei von Fehlern blieb die Not-Defensive in der Hinrunde in beiden Varianten zuletzt nicht.

Jetzt lesen