Weiterer Ausfall droht: BVB-Trainer Rose muss Abwehr gegen Frankfurt umbauen

© imago / Revierfoto

Weiterer Ausfall droht: BVB-Trainer Rose muss Abwehr gegen Frankfurt umbauen

rnBorussia Dortmund

Der BVB steht zum Rückrundenstart vor einem Abwehrproblem: Neben Dan-Axel Zagadou droht ein weiterer Innenverteidiger gegen Frankfurt auszufallen. Die Defensive muss umgebaut werden.

von Sascha Klaverkamp

Dortmund

, 02.01.2022, 17:49 Uhr / Lesedauer: 2 min

Kaum ist das neue Fußballjahr angepfiffen, sind die altbekannten Probleme des BVB schon wieder da: personelle Rückschläge. Innenverteidiger Dan-Axel Zagadou wird den Trainingsstart am Montag verpassen, da er vor der Rückreise aus dem Urlaub positiv auf das Coronavirus getestet wurde. Statt in den Flieger nach Deutschland musste sich der Franzose in seinem Hotelzimmer in Dubai in Quarantäne begeben. Wie lange, ist offen. Den Rückrundenauftakt bei Eintracht Frankfurt am Samstagabend (18.30 Uhr) wird Zagadou jedoch definitiv verpassen.

Weiterer BVB-Innenverteidiger fällt gegen Eintracht Frankfurt aus

BVB-Trainer Marco Rose setzt der neue Corona-Fall erneut unter Zugzwang. Denn neben Zagadou wird in Manuel Akanji gegen Frankfurt ein zweiter Innenverteidiger höchst wahrscheinlich noch nicht wieder einsatzfähig sein. Nach Informationen der Ruhr Nachrichten benötigt Akanji noch etwas Zeit, um wieder in den Spielbetrieb zurückkehren zu können. Der Schweizer wird auch die Leistungsdiagnostik am Montag in Dortmund noch nicht absolvieren können, sondern zunächst von den BVB-Ärzten gecheckt.

Jetzt lesen

Die Außenmeniskus-Operation am rechten Knie verlief am 13. Dezember zwar ebenso komplikationslos wie die sich anschließende Reha. Voll belastbar aber ist Akanji zum Trainingsstart entgegen der ersten Erwartungen der Borussia noch nicht. Das Frankfurt-Spiel kommt für den Abwehrspezialisten zu früh. Im Laufe des Januar soll der Schweizer aber wieder komplett mit der Mannschaft trainieren können.

Wer rückt neben Hummels in die BVB-Innenverteidigung?

Wie wichtig Akanji für die Stabilität der Borussia ist, verrät ein Blick in die Statistik dieser Saison. Der 26-Jährige verpasste bis zu seiner Verletzung Anfang Dezember keine einzige Partie - und zählt zu den passsichersten und zweikampfstärksten Verteidigern der gesamten Bundesliga. Zum Ende des Jahres feierte Dan-Axel Zagadou (22) nach mehr als sieben Monaten Verletzungspause quasi im passenden Moment sein Comeback und vertrat Akanji in der BVB-Defensive.

Diese Option fällt nun gegen Frankfurt höchst wahrscheinlich weg, so dass wohl Marin Pongracic oder Emre Can in die hinterste Verteidigungslinie neben Mats Hummels rücken müssen. Ob Hummels die Weihnachtspause nutzen konnte, um seine Patellasehnen-Probleme auszukurieren, müssen die Leistungsdiagnostik und medizinischen Tests am Montag ermitteln. Die Mediziner nehmen auch Youssoufa Moukoko genau unter die Lupe, der 17-jährige Stürmer war zum Ende des Jahres wegen eines Muskelfaserrisses ausgefallen.

Manuel Akanji kehrte am Sonntagabend per Chartermaschine aus der Schweiz zurück nach Dortmund. Nach seiner Knie-Operation muss der BVB-Innenverteidiger noch kürzer treten.

Manuel Akanji kehrte am Sonntagabend per Chartermaschine aus der Schweiz zurück nach Dortmund. Nach seiner Knie-Operation muss der BVB-Innenverteidiger noch kürzer treten. © Groeger

Bevor die gesunden BVB-Profis zur Fitnessprüfung antreten können, müssen sie zunächst einzeln zum PCR-Test auf dem Trainingsgelände anrollen. Mit Ausnahme von Zagadou und dem Langzeitverletzten Mateu Morey erwartet die Borussia alle Profis pünktlich aus dem Urlaub zurück in Dortmund. Manuel Akanji, Roman Bürki und Raphael Guerreiro landeten nach Infos der Ruhr Nachrichten am frühen Sonntagabend per Chartermaschine in Dortmund.