BVB-Ansetzungen bis Ende März: Sky schaut fast komplett in die Röhre

Borussia Dortmund

Der BVB tanzt im neuen Jahr auf drei Hochzeiten - Bundesliga, Europa League und DFB-Pokal. Durch die neuen Terminierungen schaut Sky dabei fast komplett in de Röhre, DAZN wird sich freuen.

Dortmund

, 02.01.2022, 11:30 Uhr / Lesedauer: 1 min
In den ersten Wochen der Rückrunde werden viele BVB-Spiele vom Streamingdienst DAZN übertragen.

In den ersten Wochen der Rückrunde werden viele BVB-Spiele vom Streamingdienst DAZN übertragen. © imago / HJS

Sky und Borussia Dortmund - das wird zumindest bis Ende März eine äußerst dürftige Beziehung. Obwohl der BVB im neuen Jahr auf drei Hochzeiten tanzt - Bundesliga, Europa League, DFB-Pokal - schaut der Pay-TV-Sender in Bezug auf die Schwarzgelben fast komplett in die Röhre.

DAZN zeigt acht der ersten zehn BVB-Bundesligaspiele der Rückrunde

Von den kommenden 13 Pflichtspielen der Schwarzgelben zeigt Sky lediglich drei: die Bundesliga-Spiele in Frankfurt (8. Januar, 18.30 Uhr) und Hoffenheim (22. Januar, 15.30 Uhr) sowie das Pokalspiel beim FC St. Pauli (18. Januar, 20.45 Uhr, auch live in der ARD).

Des einen Leid ist des anderen Freud: Mit einem breiten Grinsen dürfte DAZN die zeitgenauen Ansetzungen zur Kenntnis genommen haben. Der Streamingdienst zeigt acht der ersten zehn Bundesliga-Spiele des BVB in der Rückrunde exklusiv. DAZN spielt in die Karten, dass Dortmund aufgrund der Europa-League-Teilnahme häufig sonntags antreten muss. Durch die neue Rechtevergabe im vergangenen Sommer zeigt Sky nur noch die Samstagsspiele. Freitags und sonntags ist DAZN am Ruder.

BVB-Spiele gegen Glasgow im Free- oder Pay-TV?

Ob die BVB-Fans in der Rückrunde ein weiteres Abo buchen müssen, ist noch offen. Die Rechte für die Europa-League-Partien liegen bei RTL. Der Privatsender hat die Spiele der Vorrunde sowohl im Free- (RTL, RTL Nitro) als auch im Pay-TV (RTL+) gezeigt. Ein Abo kostet 4,99 Euro pro Monat, es wird allerdings ein kostenloser Probemonat angeboten.

Gute Nachrichten gibt es für die Fans der U23: Bis Ende Februar gibt es lediglich zwei Parallelansetzungen (6. und 27. Februar) mit den Profis. Die Drittliga-Spiele werden von MagentaTV übertragen.

Der RN-BVB-Podcast

Der BVB-Podcast der Ruhr Nachrichten - einmal in der Woche Experten-Talk zum BVB. Jetzt hier, bei Spotify oder bei Apple Podcasts hören.

BVB-Newsletter

Täglich um 18 Uhr berichtet unser Team über die wichtigsten schwarzgelben Neuigkeiten des Tages.