Borussia Dortmund bei FIFA 23: Ratings der BVB-Profis geleakt

Borussia Dortmund

Erst Ende September kommt FIFA 23 offiziell auf den Markt. Doch wegen eines technischen Fehlers von EA Sports sind schon jetzt die Ratings der meisten BVB-Profis bekannt geworden.

Dortmund

, 04.09.2022, 10:33 Uhr / Lesedauer: 2 min

Am 27. September erscheint das neue FIFA 23. Doch schon rund einen Monat vor der Veröffentlichung war die neueste Ausgabe der FIFA-Reihe für Vorbesteller der Ultimate Edition auf der Xbox aufgrund eines technischen Fehlers des Spieleherstellers EA Sports kurzzeitig spielbar. Die Folge: Im Netz kursieren bereits Videos vom Gameplay und Bilder von bislang nicht veröffentlichen Trikots, zudem wurden Spieler-Ratings für FIFA Ultimate Team geleakt. Auch die vieler BVB-Profis.

FIFA 23: Süle und Reus die beiden besten BVB-Spieler

Die beiden BVB-Spieler mit der höchsten Gesamtbewertung heißen Niklas Süle und Marco Reus. Der Neuzugang und der Kapitän haben von EA ein Rating von 85 erhalten. Knapp hinter ihnen reihen sich Mats Hummels (84) und Jude Bellingham (84) ein. Der Engländer hat im Vergleich zum Vorjahr ordentlich draufgepackt, bei FIFA 22 lag sein Rating noch bei 79.

Jetzt lesen

Das größte Upgrade gab es allerdings für Nico Schlotterbeck. Der Neuzugang vom SC Freiburg hat satte zehn Punkte zugelegt, hat sich von 72 auf 82 verbessert. Auch Anthony Modestes Wechsel vom 1. FC Köln zum BVB hat sich gelohnt: Sein Rating beträgt 79 (zuvor 72).

BVB-Ratings: Downgrades für Hummels, Malen und Guerreiro

Downgrades gab es für drei BVB-Profis. Mats Hummels (84) muss - vermutlich auch altersbedingt - zwei Punkte einbüßen, Donyell Malen konnte nach seiner durchwachsenen Premierensaison bei Borussia Dortmund sein 80er-Rating nicht halten. Er rutscht auf 79 ab. Raphael Guerreiro wurde von 84 auf 82 heruntergestuft.

Die BVB-Spieler mit den geringsten FIFA-Ratings heißen Thomas Meunier (78), Giovanni Reyna (77), Neuzugang Karim Adeyemi (75), Torhüter Alexander Meyer (71) - und Youssoufa Moukoko. Der 17-Jährige, der bei FIFA 22 erstmals überhaupt spielbar war, hat mit 69 das bisher schlechteste Rating.

FIFA-Ratings von mehreren BVB-Spielern fehlen noch

Bislang sind jedoch erst von 18 BVB-Profis die Ratings geleakt worden, die Gesamtbewertungen von beispielsweise Marius Wolf, Thorgan Hazard, den beiden BVB-Youngsters Tom Rothe oder Jamie Bynoe-Gittens oder auch Sebastien Haller sind noch nicht bekannt. Außerdem ist unklar, ob EA Sports nach dem Leak nicht noch einmal Änderungen an den Ratings vornehmen wird.

Die bisher bekannten Ratings der BVB-Spieler in der Übersicht:

  • Niklas Süle (85)
  • Marco Reus (85)
  • Mats Hummels (84)
  • Jude Bellingham (84)
  • Gregor Kobel (83)
  • Raphael Guerreiro (82)
  • Emre Can (82)
  • Julian Brandt (82)
  • Nico Schlotterbeck (82)
  • Mahmoud Dahoud (80)
  • Salih Özcan (79)
  • Donyell Malen (79)
  • Anthony Modeste (79)
  • Thomas Meunier (78)
  • Giovanni Reyna (77)
  • Karim Adeyemi (75)
  • Alexander Meyer (71)
  • Youssoufa Moukoko (69)
Lesen Sie jetzt

Der RN-BVB-Podcast

Der BVB-Podcast der Ruhr Nachrichten - einmal in der Woche Experten-Talk zum BVB. Jetzt hier, bei Spotify oder bei Apple Podcasts hören.

BVB-Newsletter

Täglich um 18 Uhr berichtet unser Team über die wichtigsten schwarzgelben Neuigkeiten des Tages.