Reitverein St. Georg bekommt Geld vom Land für Außenplatzsanierung
Landesförderung
Aus dem Förderprogramm des Landes NRW „Moderne Sportstätte 2022“ bekommen auch die Ottensteiner Reiter eine Finanzspritze. Mehr als 11.000 Euro fließen in einen neuen Boden für den Außenplatz.

Der Außenreitplatz an der Reithalle in Ottenstein-Hörsteloe beim jüngsten Mai-Turnier aus der Vogelperspektive. Der Sand wird bei der Instandsetzung ausgetauscht. © Reitverein St. Georg
Der Reiterverein St. Georg Ottenstein-Hörsteloe profitiert vom Programm „Moderne Sportstätte 2022“ des Landes Nordrhein-Westfalen. Gefördert wird die Instandsetzung des Außenreitplatzes mit einem Betrag von 11.306 Euro.
Der Vorsitzende des RV Ottenstein, Christian Terbrack, hatte die gute Nachricht schon erhalten. Bei dieser Art von Förderung ist es so, dass die Hälfte der Kosten vom Land übernommen werden sollen. Also bleiben dem Verein auch noch gut 11.000 Euro, die gestemmt werden müssen. „Da können wir aber auch viel Eigenleistung erbringen“, erklärt Christian Terbrack. Und das ist auch geplant. Denn bei der Instandsetzung des Außenreitplatzes geht es darum, den Sandboden zu erneuern.
Außenplatzsanierung beim RV Ottenstein: neuer Sandboden kommt
Das heißt, der alte Sand muss abgeschoben und entsorgt werden, dann gilt es, den Untergrund zu begradigen und den neuen Sand fachgerecht aufzutragen. Diese Aufgabe wird an ein Unternehmen vergeben. Die Hindernisse, die auf dem Platz stehen, seien beweglich. Auch diese müssen natürlich zuvor zur Seite geräumt werden.
Die Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt, Andrea Milz, hat am Dienstag bekannt gegeben, welche weiteren Vereine vom Programm „Moderne Sportstätte 2022“ profitieren können. In Ahaus hat zum Beispiel schon der Tennisverein Grün-Weiß Ahaus 100.000 Euro für die Sanierung der Tennishalle bekommen.
„Ich freue mich, dass wir mit den nun erteilten Förderentscheidungen unseren Vereinen tatkräftig unter die Arme greifen können. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, einen spürbaren Beitrag zur Modernisierung unserer Sportstätten in Nordrhein-Westfalen zu leisten. Dies ist uns mit diesem Förderprogramm gelungen. Nun können wir den Sanierungsstau reduzieren“, wird Staatssekretärin Andrea Milz in der Pressemitteilung zitiert.
Mit dem Programm „Moderne Sportstätte 2022“ werden Investitionsmaßnahmen zur Modernisierung, Instandsetzung, Sanierung, Ausstattung, Entwicklung, zum Umbau und Ersatzneubau von Sportstätten und -anlagen gefördert. Insgesamt 300 Millionen Euro stehen im Rahmen des Programms „Moderne Sportstätte 2022“ zur Verfügung.