Die Tennishalle des TC Grün-Weiß Ahaus wird grundlegend saniert. Der Förderbescheid vom Land über 100.000 Euro ist jetzt da, so dass die Bauarbeiten wie geplant während der Außensaison laufen können.

© Markus Gehring

TC Grün-Weiß Ahaus freut sich über 100.000 Euro für die Tennishalle

rnSportförderung

Aus dem Förderprogramm des Landes NRW „Moderne Sportstätte 2022“ gehen 100.000 Euro an den TC Grün-Weiß. Die Tennishalle wird saniert.

Ahaus

, 08.04.2020, 14:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Gute Nachrichten für den TC Grün-Weiß Ahaus: In einer E-Mail hat die Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt, Andrea Milz, dem Ahauser Tennisverein mitgeteilt, dass dessen Sanierungsmaßnahmen eine Finanzspritze vom Land erhalten: 100.000 Euro wurden bewilligt.

Moderne Sportstätte 2022

Der Zuschuss kommt aus dem Programm des Landes „Moderne Sportstätte 2022“. Beim TC-Grün-Weiß-Vorsitzenden Christoph Börsting ist die Freude groß. Auch wenn die gute Nachricht ein bisschen erwartet worden war, schließlich hatte der Stadtsportverband den Antrag seines Vereins ja unterstützt. „Aber es war schon eine Überraschung, dass die Bewilligung jetzt so schnell gekommen ist“, sagte Christoph Börsting im Telefonat mit unserer Redaktion. „Das ist super, keine Frage.“

Die 100.000 Euro sind gezielt für die geplanten Arbeiten am Dach von Halle und Clubhaus in Unterortwick gedacht. „Mit der Summe ist genau die Hälfte der Kosten dafür gedeckt“, sagt der Vorsitzende. 200.000 Euro steckt der Verein in die Sanierungs- und Wärmedämmungsmaßnahme am Klubhaus und am Hallendach der Tennishalle, insgesamt werden beim großen Sanierungspaket durch Eigenleistung, Darlehen des Vereins und Sponsoring der Volksbank eine halbe Millionen Euro in die Halle investiert. Da kommt der Zuschuss aus dem Förderprogramm für Sportstätten doch gelegen.

„Sanierungsstau reduzieren“

Von dem Programm profitieren Sportvereine aus ganz Nordrhein-Westfalen., wie die Staatssekretärin ein einer Pressemitteilung betont. Andrea Milz: „Ich freue mich, dass wir mit den nun erteilten Förderentscheidungen unseren Vereinen tatkräftig unter die Arme greifen können. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, einen spürbaren Beitrag zur Modernisierung unserer Sportstätten in Nordrhein-Westfalen zu leisten. Dies ist uns mit diesem Förderprogramm gelungen. Nun können wir den Sanierungsstau deutlich reduzieren.“

Spielbetrieb ruht

Beim TC Grün-Weiß ruht wegen Corona aktuell auch der Spielbetrieb. Aber nun freuen sich alle, dass der Auftrag an das Dachdeckerunternehmen vergeben werden kann.

Die Hoffnung ist, dass die Arbeiten wie geplant im Mai starten. Dann folgen die Arbeiten an Heizung und Licht, als letztes ist laut Plan der Hallenboden dran. „Der soll im August erneuert werden“, so der Vorsitzende. Der alte Teppich durch einen modernen Belag ausgetauscht werden, wie er unter anderem auch bei den Australian Open in Melbourne verlegt ist.

Schlagworte:
Lesen Sie jetzt