
© VfL Ahaus
Kostenlos und für alle: VfL-Sommerspecial bringt Ahaus wieder in Bewegung
Gesundheitssport
Mit Gummitwist oder Hula-Hoop-Reifen, auf dem Spinningrad oder beim Outdoor-Training – der VfL macht die Stadt wieder fit. In den Ferien bietet der Verein ein kostenloses Programm für alle an.
Ahaus bewegt sich wieder. Die Nachfrage nach Gesundheits- und Fitnessangeboten beim VfL ist viel größer als die Zahl der freien Plätze. Darum hat sich der Sportverein für die Sommerferien eine Doppelstrategie überlegt:
Das Kursprogramm für die Mitglieder läuft anders als sonst in den sechs Ferienwochen durch.
Und im Zelt am VfL-Heim in Unterortwick sowie im Freien wird darüber hinaus ein „Sommerspecial“ angeboten. Für Mitglieder und für Nichtmitglieder. Und für alle kostenfrei.
Nach Corona-Lockerungen wollen viele wieder in der Gruppe Sport treiben
„Wir erhalten so viele Anrufe von Leuten, die neu mit dem Sport starten wollen“, sagte Marianne Terwersche vom VfL. „Oder von Eltern, die Gruppenangebote für ihre Kinder suchen. Die konnten ja anderthalb Jahre fast nichts machen.“
Die bestehenden Gesundheits- und Reha-Sportkurse im VfL-Heim in Unterortwick sind gerade erst wieder angelaufen und bieten kaum freie Plätze. Marianne Terwersche: „Wir müssen uns nach den Sommerferien neu sortieren und sehen, was wie möglich ist. Bis dahin wollen wir aber die Zeit mit möglichst viel Bewegung für möglichst viele Menschen überbrücken.“
VfL bleibt bei Indoor-Sport-Angeboten vorsichtig
Dabei geht der VfL im Gesundheitssport auf Nummer sicher. Obwohl die Corona-Verordnung den Verein nicht mehr dazu verpflichtet, gilt für die Sportkurse im VfL-Heim: Zutritt nur für genesene, volldurchgeimpfte oder negative getestete Gesundheitssportler. „Diese Entscheidung des Vorstandes und der Mitarbeiter kommt bei den meisten gut an, aber nicht bei allen“, sagt Marianne Terwersche. „Aber wir sehen auch die Verantwortung für die oft noch jungen Übungsleiter, die noch gar nicht oder nur einmal geimpft worden sind. Wir haben in Ahaus eine so gute Testinfrastruktur, dass dieser Schritt für alle zumutbar ist.“
Für das Ferienspecial ist der Negativtest – Stand heute – keine Bedingung, weil die Angebote im gut durchlüfteten Zelt oder im Freien stattfinden.
Und das ist das Programm für Erwachsene:
Outdoor-Fitness: Das Gruppentraining, bei dem Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit, Koordination und Schnelligkeit im Mittelpunkt stehen, findet bei Wind und Wetter draußen in der Natur statt. „Ein perfektes Training für Wiedereinsteiger und routinierte Sportler“, sagt Marianne Terwersche. Termin: donnerstags um 19 Uhr, Treffpunkt Beachvolleyballanlage in Unterortwick.
Indoor-Cycling: Beim effektiven Ausdauertraining zu motivierender Musik auf einem speziellen standfesten Fahrrad werden im Team und mit individueller Intensität Berg- und Talfahrten und schnelle Sprints bewältigt. Termin: dienstags um 19 Uhr im Zelt am VfL-Heim.
Fitness-Mix: Body Fit Mix ist ein Kurs, der den gesamten Körper trainiert. Termine: donnerstags um 20 Uhr und samstags um 10 Uhr jeweils im Zelt.
Hula-Hoop: „Kopf frei, Bewegung, Dynamik und vor allem Spaß mit Hula-Hoop“. Die bunten Reifen bringen den Flow und die Bewegung für Anfänger und Fortgeschrittene. Termine: montags um 20 Uhr und samstags um 10.30 Uhr jeweils im Zelt
„Gummitwist statt Gameboy“ heißt das Ferienspecial für Kinder. „Kinder spielen heute anders als noch vor 30 Jahren. „Doch es gibt eine ganze Reihe alter Kinderspiele, die gut bei Kindern ankommen – wenn sie denn davon wissen“, sagt Marianne Terwersche. Für Getränke und einen kleinen Snack ist gesorgt. Termine: 12. Juli von 9 bis 11.30 Uhr für alle Kinder im Alter von sechs bis neun Jahren; 14. Juli von 9 bis 11.30 Uhr für alle Kinder im Alter von zehn bis zwölf Jahren.
Die Kurse sind für Mitglieder und Nichtmitglieder kostenlos und wöchentlich über Chayns oder über die VfL-Geschäftsstelle (Tel. 987330, info@vflahaus.de) buchbar. Anmeldungen sind ab dem 28. Juni möglich.