Die goldenen 20er verlassen das Alexander-Hegius-Gymnasium

Abiturfeier

Alles anders, aber dennoch stimmungsvoll und festlich: 110 Abiturientinnen und Abiturienten 2020 des Alexander-Hegius-Gymnasium erhielten am Freitag ihre Zeugnisse.

Ahaus

23.06.2020, 12:00 Uhr / Lesedauer: 2 min
Am vergangenen Freitag erhielten die Abiturienten des Alexander-Hegius-Gymnasiums ihre Zeugnisse.

Am vergangenen Freitag erhielten die Abiturienten des Alexander-Hegius-Gymnasiums ihre Zeugnisse. © AHG

110 Abiturientinnen und Abiturienten des Alexander-Hegius-Gymnasiums haben ihren Abschluss am AHG vollendet und ihre Reifezeugnisse aus den Händen von Schulleiter Michael Hilbk, Lars Vogel (stellvertretender Schulleiter) und Marius Sondermann (Koordination Oberstufe) erhalten. Vieles war anders, nicht aber die Herzlichkeit und das Strahlen in den Begegnungen des Abschieds.

Die Absolventen durchliefen sechs unterschiedliche Stationen.

Die Absolventen durchliefen sechs unterschiedliche Stationen. © AHG



Sechs unterschiedlichen Stationen durchliefen die „goldenen 20er“ mit jeweils höchstens zwei Begleitungen. Begonnen hat jede der Gruppen zu einer eigenen Zeit in der Josefskirche mit einer Segensfeier unter Leitung der Schulseelsorgerin Stephanie Müller.

Rede der Stufensprecher

So gesegnet führte der Weg in die Aula des AHGs, in der, immer auf Abstand bedacht, die Rede des Stufensprecherteams Mats Wigger und Marica Epping in digitaler Form zu sehen war. Mit dem Zitat Barack Obamas „Die Entlassfeier zelebriert nicht den Moment an sich, sondern ist der krönende Höhepunkt des Lernens über die Welt und über euch!“ entfalteten Mats und Marica das, was allen Corona-Einschränkungen zum Trotze gewachsen ist: Junge Menschen, die mit Hoffnung und Visionen in ihren neuen Lebensabschnitt starten möchten, nicht nur um sich selbst zu verwirklichen, sondern auch und gerade, um Verantwortung zu übernehmen und sich für eine lebhafte Zukunft der Gesellschaft einzusetzen.

Weiter den grün-roten Hinweispfeilen nach ging es in drei unterschiedliche Räume, in denen Michael Hilbk, Lars Vogel und Marius Sondermann ihre jeweilige Gruppe empfingen, um den Absolventen das Abiturzeugnis zu überreichen. Reden konnte es nicht geben, doch die sehr persönlichen Grußworte des Schulleiters, als auch der Bürgermeisterin Karola Voß und dem Ehemaligenverein, lagen der AHG-Dokumentenmappe bei und können somit in Ruhe und Erinnerung nachgelesen werden.

Neben einer musikalischen Überraschung gab es Grüße und Gratulationen.

Neben einer musikalischen Überraschung gab es Grüße und Gratulationen. © AHG


Während der Übergabe lief in digitaler Form und als Überraschung des Stufenleitungs-Teams „Wir hatten eine gute Zeit“ in Anlehnung an den Song der A-Cappella-Band „Wise Guys“. Allerdings hatten diesen Song nicht nur Judith Olthues, Daniela Gremm, Eva Gröner, Simon Rüdel und Marius Sondermann einzeln eingesungen, sondern es beteiligte sich sogar original Bandmitglied Eddi. Dem hinzugefügt gab es liebevolle Grußbotschaften sämtlicher LK-Lehrkräfte. Mit dem Zeugnis in der Hand ging es zum Hotspot des Fördervereins, der jedem der Abiturienten Glückwünsche samt Rose überreichte.

Im Raum der fünften Station lief eine Foto-Revue der besonderen Art: Zusammenschnitte und Einblicke in die Schulzeit der ja nun ehemaligen AHGler. Auch in diese Fotoabfolge hatten sich die unterrichtenden Lehrkräfte eingereiht, um einen Hashtag-Gruß mitzusenden.