Im Wohnquartier Bellingholz-Süd sollen die Bauarbeiten 2024 starten. Für eine Fläche unweit des Neubaugebiets gibt es jedoch bereits Pläne für ein weiteres Quartier. Das geht aus einer Vorlage der Verwaltung für die kommende Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Planung und Wirtschaftsförderung am 5. September hervor.
Demnach soll auf einer derzeit landwirtschaftlich genutzten Fläche zwischen den Straßen An den 12 Bäumen und Südring Wohnbebauung in Form von Einzel-, Doppel- oder Reihenhäusern entstehen. Das Domizil der zukünftigen Bewohner liegt also in unmittelbarer Nähe zu Friedhof, Bauhof und THW. Auch die Kläranlage ist nicht weit entfernt. Dafür ist der Weg in die Innenstadt recht kurz. Auch der Discounter Penny ist quasi direkt nebenan.
In der Vorlage der Verwaltung heißt es, die Fläche werde nicht mehr als Friedhofserweiterung benötigt und sei zudem „aufgrund der nördlich und westlich angrenzenden Wohnbebauung nur bedingt für gewerbliche Entwicklungen geeignet“. Die Erschließung des neuen Wohnquartiers soll vom Südring erfolgen. Der südliche Teil des Neubaugebiets ist für Mehrfamilienhäuser vorgesehen. Ergänzt werde die Wohnbebauung durch einen Fuß- und Radweg von der Straße An den 12 Bäumen in Richtung Südring, sowie Grün- und Freiflächen.
PV-Anlagen auf Dachflächen in Werne: Wer noch keine hat, könnte bald Post von der Stadt bekommen
Immobilien in Lünen, Werne und Selm: So haben sich die Preise für Eigenheime entwickelt
Bekannte Immobilie in Werne zum Verkauf: „1,2 Millionen Euro sind ein sehr, sehr guter Preis“