Wirtschaft in Werne
Wirtschaft und Stadtmarketing: Nachfolger für Carolin Brautlecht stehen fest
Nachdem Wernes Wirtschaftsförderin ihren Abschied angekündigt hatte, suchte die Stadt neue Führungskräfte. Jetzt stellt sie gleich zwei Leute für den Job ein, den zuvor Carolin Brautlecht gestemmt hatte.
Carolin Brautlecht (Wirtschaftsförderin und Geschäftsführerin der Werne Marketing GmbH) verlässt die Lippestadt im Sommer. © Nicole Friedrich/Werne Marketing
13 Jahre lang war Carolin Brautlecht als Wirtschaftsförderin in Werne tätig - und fungierte zudem seit 2011 als Geschäftsführerin des Stadtmarketings. Am 1. Juni endet dieses Kapitel. Die gebürtige Aachenerin wechselt dann noch Soest. Das hat die Stadt Werne nicht bloß dazu veranlasst, sich um eine Nachfolge zu kümmern. Stattdessen nutzt die Verwaltung - im Einvernehmen mit der Politik - die Gelegenheit, um sich nun komplett neu aufzustellen.
Das bedeutet: Die Aufgaben der Wirtschaftsförderung und des Stadtmarketings werden nun strikt voneinander getrennt. Das, was Brautlecht zuvor in Personalunion leistete, wird nun auf mehrere Schultern verteilt. Zu diesem Schritt habe man sich aufgrund der Herausforderungen entschieden, die sich durch die Corona-Pandemie ergeben haben, wie die Stadt in einer Pressemitteilung erklärt. Darin gibt sie auch bekannt, wer die neuen Gesichter sind, die Werne vor allem wirtschaftlich, aber auch mit Blick auf das Image voranbringen sollen.
Matthias Stiller wird Wernes neuer Wirtschaftsförderer
Die Resonanz auf die Ausschreibungen sei mit 54 Bewerbungen (Stadtmarketing) beziehungsweise 34 Bewerbungen (Wirtschaftsförderung) durchaus groß gewesen. Bei der Stelle des Wirtschaftsförderers machte Matthias Stiller das Rennen. Lars Werkmeister wird Geschäftsführer von Werne Marketing.
Matthias Stiller wird neuer Wirtschaftsförderer in Werne. © privat
Der 43-jährige Stiller verfügt über langjährige IHK-Erfahrung, wo er als Teil der Geschäftsführung die Leitung der IHK-Weiterbildung und den Aufbau der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie verantwortete. Anfang 2017 wurde er zum Vorstand des DRK-Kreisverbandes Lünen mit knapp 200 Beschäftigten bestellt. Nun wechselt er zum 1. Juli als Wirtschaftsförderer zur Stadt Werne.
„Dass wir einen langjährigen Fachmann mit allerbesten Kontakten zu Entscheidern und Unternehmen haben überzeugen können, diese wichtige Aufgabe zu übernehmen, spricht für das Potential und die Attraktivität unserer Stadt“, wird Bürgermeister Lothar Christ in der Pressemitteilung zitiert.Lars Werkmeister wird Geschäftsführer des Stadtmarketings
Die Geschäftsführung der Werne Marketing GmbH wird voraussichtlich ebenfalls zum 1. Juli Lars Werkmeister übernehmen. Der 38-Jährige war bis 2019 in gleicher Position der Chef von „Lüdinghausen Marketing“.
Lars Werkmeister wird Geschäftsführer von Werne Marketing. © privat
„Wir freuen uns, dass wir für diese spannende Aufgabe einen versierten und sehr gut vernetzten Stadtmarketing-Fachmann gewinnen konnten“, sagt Bürgermeister Lothar Christ. Letztlich hätten Werkmeisters langjährige berufliche Erfahrung und seine Vorstellungen eines nachhaltigen Innenstadtmarketings den Unterschied mit Blick auf die 53 Mitbewerber ausgemacht.
In den zurückliegenden zwei Jahren arbeitete der 38-Jährige, der in Hille/Ostwestfalen aufwuchs, als Geschäftsführer der Lüneburg Marketing GmbH. Nachdem er sich während seines Studiums an der TU Dortmund (Raumplanung) vor allem mit den Themen „Stadtmarketing und Innenstadtentwicklung“ befasste, sammelte er erste Stadtmarketing-Erfahrungen im bayerischen Starnberg.