Wiehagen-Grundschule voraussichtlich 2019 fertig
Abriss und Neubau
Die alte Weihbachschule mit ihren eingeworfenen Fenstern weicht bald der neuen Wiehagen-Grundschule. Im ersten Quartal 2019 sollen die Wiehagenschüler in das neue Schulgebäude einziehen. Jetzt liegt ein Zeit- und Kostenplan vor.
Das neue Gebäude der Wiehagen-Grundschule soll im ersten Quartal 2019 bezugsfertig sein. Das Ingenieurbüro Constrata hat einen entsprechenden Zeitplan vorgestellt – demnach vergehen von der europaweiten Ausschreibung der Planung bis zum Bezug rund drei Jahre. Die alte Weihbachschule wird deutlich schneller verschwinden.
Projekt kostet etwa zehn Millionen Euro
Ende September will die Stadt Werne die Ausschreibung für die neue Wiehagen-Grundschule veröffentlichen. Ein erster Zuschlag für die Bieter erfolgt Ende Februar 2016, Beginn der Bauarbeiten wäre dann im Frühjahr 2017. Zwei Jahre später sollen die Wiehagenschüler dann von der Horster Straße ins neue Gebäude an der Stockumer Straße umziehen. Das Projekt kostet insgesamt rund zehn Millionen Euro.
Am Standort der neuen Schule befindet sich zur Zeit noch das Gebäude der alten Weihbach-Grundschule. Dessen Abriss soll nun noch in diesem Jahr von Statten gehen, wie Leiter Frank Adamietz im Ausschuss für den Kommunalbetrieb erklärte: „Das Gebäude ist häufig Ziel von Vandalismus, zuletzt gab es dort eine Brandstiftung.“ Da wesentliche Funktionen wie die Heizung bereits mit dem Auszug der letzten Schüler 2010 stillgelegt worden waren, stünde das Gebäude auch nicht für eine anderweitige Nutzung zur Verfügung. „Die Turnhalle arbeitet bereits autark und kann auch bei einem Abriss weiter genutzt werden.“
Abriss noch in diesem Jahr
Dass der Abriss nun vorgezogen wird, hängt mit Problemen an einer anderen Baustelle zusammen: Die Sanierung der Lüftungsanlage am Anne-Frank-Gymnasium kann erst in den Osterferien 2016 umgesetzt werden. Von den dafür bereitgestellten 400.000 Euro sind laut Adamietz erst 80.000 Euro abgerufen. „Die verbleibenden 320.000 Euro könnten ausreichen, um den Abriss der Weihbachschule zu decken“, ist der KBW-Leiter optimistisch.