Stadtrat Werne berät über Bürgerantrag „Tempo 30 nachts“
Verkehr in Werne
Soll in Werne nachts flächendeckend Tempo 30 gelten? Um zur Schlafenszeit den Straßenlärm zu senken? Mit diesem Bürgerantrag befasste sich der Stadtrat. Die Empfehlung war eindeutig.
Laut einem Bürgerantrag soll die Stadt Werne nachts flächendeckend auf allen Straßen Tempo 30 einführen. Das soll zwischen 22 und 6 Uhr gelten, um während der Schlafenszeit mehr Ruhe in der Stadt zu haben. Mit diesem Begehren befasste sich der Stadtrat am Mittwochabend in seiner Sitzung im Kolpingsaal. Er gab eine eindeutige Empfehlung ab.
Zunächst hatte Bürgermeister Lothar Christ die Vorgeschichte kurz erläutert. Auf den Antrag von Kay Hirschhäuser, der für die UWW einige Zeit in Ausschüssen als sachkundiger Bürger tätig war, habe er eine ausführliche Antwort geschickt. Woraufhin der Antragsteller zurückgeschrieben habe.
Nun gehe es darum, dass der Bürgermeister erneut antwortet. Er will dabei bei seiner ablehnenden Haltung bleiben. Lothar Christ: „Ich habe ausführlich dargelegt, dass das für Werne nicht vernünftig wäre, ich habe meine kritische Haltung deutlich gemacht.“ Zum Beispiel würden sich Fahrzeiten verlängern, es gäbe Probleme für Feuerwehr und Polizei. Die Lärm-Reduzierung wäre nur minimal.
Ob er in diesem Sinne dem Antragsteller erneut antworten könne, wollte Christ vom Stadtrat wissen. Es gab keine gegenteilige Wortmeldungen, die Fraktionen stimmen den Auffassungen von Christ zu und verwarfen damit Tempo 30 nachts.