
© Leonie Sauerland
Höher, schneller, größer: Das haben die Simjü-Fahrgeschäfte 2019 drauf
Simjü 2019
Auf der Simjü 2019 stehen 16 große Fahrgeschäfte. Welches ist das Älteste, das Neuste, das Größte, das Schnellste? Wir verraten es Ihnen.
16 große Fahgeschäfte stehen 2019 auf Simjü. Manche von ihnen sind rasant, andere eher entspannt. Das neuste Geschäft wurde erst in diesem Jahr gebaut - das Älteste ist schon über 50 Jahre alt. Hier eine Zusammenstellung der Superlative:
Das Größte
Die Wilde Maus von Barth ist 43 x 22 Meter groß und damit das größte Fahrgeschäft auf Simjü. Sie wurde 1995 gebaut. Insgesamt sind die Schienen der Achterbahn 380 Meter lang. Die zehn Wagen beschleunigen auf bis zu 45 km/h.

Die Wilde Maus ist das größte Fahrgeschäft auf Simjü - die Achterbahn hat eine Grundfläche von knapp 1000 Quadratmetern. © Werne Marketing
Das Kleinste
Das Jump Street von Klaasen ist 3,50 x 16 Meter groß und fasst 18 Personen. Ähnlich kompekt ist der Wellenflieger - er hat einen Durchmesser von 16 Metern.

Die Jump Street verbraucht den wenigsten Platz unter den "Erwachsenenkarussells". © Werne Marketing
Das Schnellste
Mit 130 km/h wirbelt der Predator die Fahrgäste durch die Luft. Das Fahrgeschäft ist 42 Meter hoch und wurde 2016 gebaut. Acht Personen in zwei Gondeln passen in die Simjü-Neuheit. Sie beschleunigt mit 4G - das entspricht in etwa 30-40 Metern in der Sekunde oder dem, was Astronauten beim Start aushalten müssen. Der Jetlag von Weber beschleunigt zwar knapp etwas schneller, schafft aber „nur“ 100 km/h.

Der Predator schüttelt die Kirmesbesucher ordentlich durch. © Werne Marketing
Kürzester und weitester Weg zur Kirmes
Die Wurzeln der Familie Petter liegen in Werne. Ihr Autoscooter Lowrider rollt jedoch aus Paderborn zur Simjü. Den kürzesten Weg hat der Wellenflug von Wendler - er kommt aus Unna. Drei Fahrgeschäfte kommen aus Dortmund, nämlich das Riesenrad, der Twister und der Autoscooter Nr. 1 von Isken. Den weitesten Weg hat der Predator, der in diesem Jahr erstmals auf der Simjü-Kirmes steht. Das Fahrgeschäft kommt extra aus München.

Der Wellenflieger ist ein echter Klassiker auf Simjü. © Werne Marketing
Das Höchste
Das höchste Fahrgeschäft ist - natürlich - das Riesenrad. Es ist 48 Meter hoch. Doch auch die Wilde Maus, das flächenmäßig größte Fahrgeschäft, ist 43 Meter hoch.

Das Riesenrad ragt über alle anderen Fahrgeschäfte hinaus. © privat
Das Älteste
Die Familie Isken ist seit 1850 Schausteller und hat damit wohlmöglich die längste Schausteller-Tradition unter den anwesenden Familien. Seit 1951 betreiben sie Autoscooter. Das wohl älteste Geschäft ist der Twister. Er wurde 1965 gebaut. Der Wellenflieger und der Musikexpress haben auch schon einige Jahre auf dem Buckel: Sie kommen aus den 70er-Jahre.

Der Twister ist das älteste Karussell auf Simjü. © Werne Marketing
Das Neuste
Der Jetlag von Weber wurde erst in diesem Jahr gebaut. Premiere feierte es im Mai in Hofgeismar. Das Highspeed-Karussell bietet Platz für 24 Piloten in zwölf Gondeln, die unabhängig voneinander im 130-Grad-Winkel gesteuert werden können. Es kann familienfreundlich oder mit 100 Kilometern pro Stunde gesteuert werden und beschleunigt mit bis zu 4,5 G.
Geboren in Hamm, dann ausgezogen in die weite Welt: Nach ausgiebigen Europa-Reisen bin ich in meine Heimat zurückgekehrt und berichte nun über alles, was die Menschen in der Gegend gerade bewegt.
