Simjü-Karussell: So entsteht die Achterbahn Wilde Maus, das größte Fahrgeschäft der Kirmes

© Andrea Wellerdiek

Simjü-Karussell: So entsteht die Achterbahn Wilde Maus, das größte Fahrgeschäft der Kirmes

rnSimjü 2019

Die Wilde Maus ist das größte Karussell auf Simjü. Der Aufbau, der gut zu beobachten ist, dauert am längsten. Dabei passiert der Aufbau so wie die Fahrt mit der Achterbahn selbst: richtig flink.

von Andrea Wellerdiek

Werne

, 23.10.2019, 16:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Enge Kurven, Höhen und Tiefen - so beschreibt Betreiber Barth sein Fahrgeschäft Wilde Maus. Es steht seit Montag, 21. Oktober, auf dem Parkplatz Am Hagen. Hier entsteht vor dem Simjü-Beginn am Samstag, 26. Oktober, das größte Karussell der diesjährigen Kirmes. Die Achterbahn nimmt eine imposante Fläche von fast 1000 Quadratmetern ein.

Der Aufbau dauert drei Tage lang. Damit das Fahrgeschäft rechtzeitig zum Kirmes-Start hergerichtet ist, müssen die Arbeiten fix über die Bühne gehen. Der Aufbau muss so schnell sein, wie die Achterbahn-Fahrt an sich. In diesen Tagen ist gut zu beobachten, was das für die Mitarbeiter des Schaustellers Barth bedeutet.

Die Achterbahn Wilde Maus ist das größte Fahrgeschäft auf Simjü.

Die Achterbahn Wilde Maus ist das größte Fahrgeschäft auf Simjü. © Andrea Wellerdiek

Bild ändert sich innerhalb von wenigen Stunden

Montagnachmittag stand die Maus-Figur mit den Schienen und den Wagen noch auf den Lastern. Drei Stunden später schon kann der Laie erkennen, welches Geschäft sich hinter der Wilden Maus verbirgt.

Der Boden des Fahrgeschäfts ist verlegt. Teile der Grundkonstruktion, des Gerüsts, sind zu erkennen. Die ersten Schienen ragen bereits gegen 18.30 Uhr in die Höhe. Auch das Kassenhäuschen steht bereits.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Simjü-Aufbau: Werne wird zur Kirmes

Werne verwandelt sich in eine Kirmes. Die Simjü-Aufbauarbeiten sind im vollen Gange. Nach den großen Fahrgeschäften, die bereits auf den Parkplätzen aufgebaut werden, wird auch die Fußgängerzone Schritt für Schritt zur Kirmes-Meile.
23.10.2019

Die Wagen stehen schon auf den Schienen vor dem Kassenhäuschen.

Die Wagen stehen schon auf den Schienen vor dem Kassenhäuschen. © Andrea Wellerdiek

Dienstagmorgen steht schon ein großer Teil des Fahrgeschäfts. Einige Schienen der Bahn führen noch ins Niemandsland. Aber die Wagen, die hier ab Samstag ihre Runden drehen werden, stehen schon in Startposition. Sie sind noch abgedeckt unter einer Schutzhülle.

Nun bringen die Mitarbeiter erste Leuchtelemente an dem Fahrgeschäft an. Ein Kran steht schon in Position. Auch der Schriftzug Wilde Maus hoch oben an der Achterbahn ist bereits zu lesen.

Einie Schienen führen am Dienstagmorgen noch ins Niemandsland.

Einie Schienen führen am Dienstagmorgen noch ins Niemandsland. © Andrea Wellerdiek

Dienstagabend sind bereits die Figuren in luftiger Höhe platziert. Die ersten Kurven auf den Schienen sind zu erkennen.

Mittwochmorgen stehen bereits die letzten Arbeiten an dem größten Fahrgeschäft auf Simjü an. Hier steckt ein Mitarbeiter noch eine Fahne auf das Gerüst, an anderer Stelle sitzt ein anderer Mitarbeiter auf der Schiene und schraubt etwas an.

Jetzt lesen
FOTOSTRECKE
Bildergalerie

So sehen die Simjü-Vorbereitungen Anfang der Woche aus

Stück für Stück nimmt Simjü Formen an. Werne verwandelt sich von Tag zu Tag in eine Kirmes. Die ersten Fahrgeschäfte stehen bereits. Auch das Festzelt wird bereits aufgebaut. Der Countdown für die Kirmes, die am 26. Oktober beginnt, läuft.
21.10.2019

Es ist zu erkennen, dass es schon die letzten Feinarbeiten sind an der Wilden Maus. Nach der TÜV-Abnahme und den letzten Probeläufen wird die Bahn dann von den Experten für die Öffentlichkeit freigegeben. Dann können Besucher ab Samstag, 26. Oktober, durch enge Kurven und über Berg und Tal „fliegen“.

Ab Samstag starten die Abfahrten der Wilden Maus.

Ab Samstag starten die Abfahrten der Wilden Maus. © Andrea Wellerdiek

Jetzt lesen

Schlagworte: