Voting der Fanta-Spielplatzaktion ist beendet

Ergebnis am 3. August

Seit Freitag, 23:59 Uhr, heißt es: Rien ne va plus - nichts geht mehr. Das Voting um die 20.000 Euro Fördergeld der Fanta-Spielplatzinitiative ist offiziell beendet. Ob Werne einen der vorderen Plätze belegt hat verkündet Fanta erst am Montag, 3. August. Die Werner Bewerbung war nahezu durchgehend unter den Top 3 im Voting.

Werne

, 01.08.2015, 17:08 Uhr / Lesedauer: 1 min
Der Spielplatz an der Berliner Straße soll schöner werden. Daher hat die Bürgerinitiative um Michel Mazucco den Spielplatz bei der Fanta-Aktion angemeldet. Auf Facebook können die Nutzer alle 24 Stunden für den Platz stimmen. Wer die meisten Stimmen hat, bekommt 20000 Euro Förderung.

Der Spielplatz an der Berliner Straße soll schöner werden. Daher hat die Bürgerinitiative um Michel Mazucco den Spielplatz bei der Fanta-Aktion angemeldet. Auf Facebook können die Nutzer alle 24 Stunden für den Platz stimmen. Wer die meisten Stimmen hat, bekommt 20000 Euro Förderung.

Nach Manipulationen bei der Abstimmung hatte Fanta entschieden, das sogenannte Live-Ranking einzustellen. Die Werner wussten - wie alle 353 Teilnehmer auch - nicht mehr, wie viele Stimmen sie täglich gesammelt hatten. Dennoch machten sie sich berechtigte Hoffnungen auf eine üppige Finanzspritze für ihren Spielplatz an der Berliner Straße.

Jetzt lesen

Denn zum Schluss lieferte sich die Lippestadt mit den Spielplätzen aus Schweigern und Oberwiesen ein langes und spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen. Der Gewinner erhält 20.000 Euro für seinen Spielplatz, die Plätze zwei und drei bekommen jeweils 10.000 Euro, die Ränge vier bis 15 noch 5.000 Euro. Allerdings muss dazu innerhalb von zwei Wochen ein konkretes Konzept mit Bauplanung erstellt werden.

Jetzt lesen

 

Schlagworte: