
© Jörg Heckenkamp
Düt und Dat aus Werne unterstützt Betroffene im Krisengebiet mit Sachspenden
Unwetter
Als die Frauen vom Verein Düt und Dat in Werne die Bilder von der Flut-Katastrophe in NRW und Rheinland-Pfalz gesehen haben, war schnell klar, dass sie helfen wollen - und sie bekamen Unterstützung.
Der Verein Düt und Dat unterstützt die Betroffenen der Flut-Katastrophe mit Sachspenden im Wert von mehr als 6000 Euro. Wie Marita Melcher, die Leiterin des Düt und Dat Second-Hand-Geschäftes in der Bonenstraße, erklärt, sei man sich schnell einig gewesen, dass man für die Betroffenen spenden möchte. Und so hat man das Geld genommen und bei ortsansässigen Unternehmen eingekauft. Mit dabei: Woolworth, Rossmann, Sporthaus Werne, Ueter und Hagebaumarkt. „Die Firmen haben uns Prozente gelassen, sodass wir mehr einkaufen konnten", so Melcher.
Mit drei Pkws und Anhängern von Werne nach Ahrweiler
Am Dienstagnachmittag (20. Juli 2021) packten die Ehrenamtlichen dann drei Autos und Anhänger voll mit den erworbenen Sachen. Mit dabei sind nicht nur Damen- und Herrenbekleidung, sondern auch Besen, Schrubber, Putzartikel und Hygieneartikel.
Am Mittwochmorgen machen sie sich dann auf den Weg nach Ahrweiler, wo man eine konkrete Anlaufstelle für die Abgabe der Sachspenden hat. „Wir waren alle so betroffen. Das da ist eine Katastrophe. Alle Frauen waren dafür zu spenden und dann haben wir das ab Freitag ganz schnell auf die Beine gestellt. Die Händler haben uns super unterstützt." Wichtig sei dem Verein dabei gewesen, dass das Geld in den Werner Geschäften bleibt.
Geboren und aufgewachsen an der Grenze zwischen Ruhrpott und Münsterland, hat Kommunikationswissenschaft studiert. Interessiert sich für Tiere, Kultur und vor allem für das, was die Menschen vor Ort bewegt.