Überraschung bei der CDU: Neuer Wahlkreis für Ministerin Scharrenbach
Landtagswahl 2022
Die CDU überrascht mit zwei Personalien: Ministerin Ina Scharrenbach (44) aus Kamen wird bei der Landtagswahl im Nordkreis antreten. Im Mittelkreis soll ein 33-Jähriger zum Kandidaten werden.

Ina Scharrenbach (CDU), Nordrhein-Westfalens Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung, tritt bei der Landtagswahl 2022 im Nordkreis (Lünen, Selm, Werne und Hamm) an. © dpa
Noch richten sich alle Augen auf die Bundestagswahl, doch im Mai 2022 ist in NRW auch schon wieder ein neuer Landtag zu wählen. Die CDU im Kreis Unna stellt dafür jetzt die personellen Weichen. Wie der Kreisverband am Montag mitteilte, soll Torsten Goetz (33) aus Bönen der Kandidat im Landtagswahlkreis 117 (Unna III – Hamm II: Bergkamen, Bönen, Kamen und Hamm-Herringen) werden.
Das ist insofern überraschend, als dies bisher der Wahlkreis von Ina Scharrenbach war. Die Landesministerin (44) aus Kamen wird aber auf Vorschlag der CDU-Verbände Lünen, Selm und Werne im nächsten Jahr als Bewerberin für den Nordkreis ins Rennen gehen. Offiziell aufgestellt werden soll Scharrenbach am 10. Oktober.
Torsten Goetz ist junger CDU-Hoffnungsträger für den Mittelkreis
Bereits am Mittwoch, 15. September, soll der Kandidat für den Mittelkreis aufgestellt werden. Beworben hat sich Torsten Goetz, kürzlich mit 100 Prozent der Stimmen wiedergewählter Vorsitzender des CDU-Gemeindeverbandes Bönen. Der erst 33-jährige Goetz ist beruflich als Teamleiter der Arbeitsagentur tätig und leitet aktuell deren Geschäftsstelle in Lünen.

Torsten Goetz (33), CDU-Vorsitzender in Bönen, soll Landtagskandidat im Mittelkreis (Kamen, Bergkamen, Bönen und Hamm-Herringen) werden. © Privat
In der Vergangenheit war der Wahlkreis stets eine sichere Bank für die SPD, deren Abgeordneter Rüdiger Weiß zuletzt freilich in Folge der Briefkopf-Affäre all seine Ämter verlor. Wen die Sozialdemokraten im nächsten Jahr aufstellen, ist noch nicht bekannt.
Gleiches gilt für den Nordkreis (Lünen, Selm, Werne und Hamm), den seit 2005 immer Rainer Schmeltzer gewann. Für die CDU war dort 2017 Marco Morten Pufke angetreten, der sich aber künftig ganz auf die kommunale Ebene konzentrieren will. Dies sagte er am Rande des Kreisparteitags in Unna.
Ebenfalls beim Parteitag in Unna wurde Ina Scharrenbach für ihre 25-jährige Mitgliedschaft in der CDU Kamen geehrt. Ihr Heimat-Stadtverband, das wird in einer Mitteilung des Vorsitzenden Wilhelm Kemna deutlich, ist sehr stolz auf die Ministerin. „Ihre Zielstrebigkeit, ihr kämpferisches Auftreten, ihr Arbeitseifer sowie ihr Vermögen, anderen aufmerksam zuzuhören, sich mit den Problemen zu befassen und Lösungen auf den Weg zu bringen, haben ihr den Weg bereitet, der sie schließlich auch verdient Ministerin des Landes NRW hat werden lassen“, schreibt Kemna.

Zu 25 Jahren Mitgliedschaft in der CDU gratulierten der Landesministerin Ina Scharrenbach (v.l.) Wilhelm Kemna (Stadtverbandsvorsitzender CDU Kamen), Hubert Hüppe (Bundestagskandidat WK Unna I), Marco Morton Pufke (Kreisvorsitzender) und Arnd Hilwig (Bundestagskandidat WK Hamm-Unna II). © CDU
Zuletzt wurde Scharrenbach, die auch Vorsitzende der Frauen-Union NRW, stellvertretende Vorsitzende der Kreis- und Landes-CDU sowie Mitglied im Bundesvorstand der Partei ist, sogar als potenzielle Nachfolgerin des Ministerpräsidenten Armin Laschet gehandelt.