Marco Morten Pufke wurde mit großer Mehrheit als Parteichef der CDU im Kreis Unna bestätigt.

© Archiv/Alexander Heine

CDU-Chef Pufke: Herzliche Grüße und eine Warnung von Friedrich Merz

rnCDU-Parteitag

Die CDU im Kreis Unna wird auch in den nächsten beiden Jahren von Marco Morten Pufke (48) geführt. Beim Parteitag schwor der Bergkamener seine Mitstreiter auf den Wahlkampf-Endspurt ein.

von Kevin Kohues

Kreis Unna

, 12.09.2021, 12:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Die Frage brachte Marco Morten Pufke tatsächlich ins Grübeln. Seit wann er eigentlich Vorsitzender der CDU im Kreis Unna sei? Der 48-jährige Bergkamener tippte zunächst auf 2015, dann auf 2017. Sicher war er sich nicht. Dann mischte sich Kreisgeschäftsführerin Sibylle Weber ein und stellte klar: Pufke sei bereits seit 2013 Parteichef. Acht Jahre ist es also schon her, dass er Hubert Hüppe an der Spitze des immer noch über 2000 Mitglieder zählenden Kreisverbandes ablöste. Pufke reagierte überrascht. Die lange Zeit habe sich sehr kurzweilig angefühlt, scherzte er.

Pufke strebt nicht mehr nach höheren Ämtern

Für zwei weitere Jahre bestätigten ihn die Parteitagsdelegierten am Freitagabend in der Stadthalle Unna im Amt, dessen er längst nicht müde ist. Rund 86 Prozent Zustimmung gaben dem Mann kräftig Rückenwind, der sich künftig ganz auf die Parteiarbeit auf der kommunalen Ebene konzentrieren will.

Die Ambitionen auf höhere Ämter hat er begraben. Zur Erinnerung: 2017 hatte Pufke sich um ein Landtagsmandat beworben, 2020 wollte er Landrat werden. Beide Male musste er sich aber dem jeweiligen Kandidaten der SPD, Rainer Schmeltzer respektive Mario Löhr, geschlagen geben.

„Düsseldorf ist kein Thema mehr“, sagte Pufke im Gespräch mit unserer Redaktion im Hinblick auf die 2022 anstehenden Landtagswahlen. Ab der kommenden Woche wird seine Partei ihre Kandidaten aufstellen, den Anfang macht der Mittelkreis (Kamen, Bergkamen, Bönen, Hamm-Herringen) am Mittwoch, 15. September.

CDU will Sinkflug bei den Mitgliederzahlen stoppen

Pufke betonte in seiner Rede an die Delegierten, dass er nach den Wahlkämpfen vor allem eine Trendumkehr bei den Mitgliederzahlen anstrebe. Die nämlich sinken seit Jahren – zuletzt von 2161 beim Parteitag 2019 auf aktuell 2035. Pufke will verhindern, dass die CDU im Kreis Unna unter die Marke von 2000 Mitgliedern rutscht. Was angesichts der Altersstruktur keine leichte Aufgabe werden dürfte. Zusammen mit dem neuen Mitgliederbeauftragten Marcal Zilian, Vorsitzender der Jungen Union im Kreis Unna, werde es künftig stärker darum gehen, junge Menschen aus dem Parteinachwuchs in die Mutterpartei zu holen, kündigte Pufke an.

Herzliche Grüße von Friedrich Merz

Davor steht aber der Endspurt im Bundestagswahlkampf, auf den der CDU-Chef die Delegierten einschwor. Er berichtete von einem Telefonat mit Friedrich Merz, „er lässt Sie herzlich grüßen“. Merz habe ihn gebeten auszurichten, dass es nicht allein um den Spitzenkandidaten gehe, nicht allein um einen Wahlerfolg für die Union, sondern um sehr viel mehr: „Es geht um die Zukunft Deutschlands, um die Zukunft unserer Kinder und Enkelkinder. Ein Linksbündnis wäre eine Katastrophe für unser Land und muss unter allen Umständen verhindert werden.“

Der neu gewählte CDU-Kreisvorstand um den wiedergewählten Vorsitzenden Marco Morten Pufke (r.) und die stellvertretende Vorsitzende und Landesministerin Ina Scharrenbach (vorn, Mitte) stellte sich mit den beiden Bundestagskandidaten Hubert Hüppe (Unna I) und Arnd Hilwig (l., Unna II/Hamm) zum Foto auf.

Der neu gewählte CDU-Kreisvorstand um den wiedergewählten Vorsitzenden Marco Morten Pufke (r.) und die stellvertretende Vorsitzende und Landesministerin Ina Scharrenbach (vorn, Mitte) stellte sich mit den beiden Bundestagskandidaten Hubert Hüppe (Unna I) und Arnd Hilwig (l., Unna II/Hamm) zum Foto auf. © Kevin Kohues

Dafür gab es von den Delegierten viel Applaus. Im Vorstand setzten sie auf jede Menge Kontinuität: Neben Pufke bestätigten sie auch dessen Stellvertreterinnen Ina Scharrenbach (Kamen), Annika Brauksiepe (Werne) sowie Stellvertreter Jörg Schindel (Schwerte) in ihren Ämtern. Einzig Friedhelm Schroeter aus Lünen schied nach 14 Jahren als stellvertretender Vorsitzender auf eigenen Wunsch aus. Zu seiner Nachfolgerin wurde die Lünerin Annette Droege-Middel gewählt.

Als Mitgliederbeauftragter löst Marcal Zilian nach vier Jahren Pascal Schoppol (beide aus Holzwickede) ab. Schatzmeister bleibt Wolfgang Barrenbrüge (Unna), Schriftführer Helge Meiritz (Bönen) und stellvertretender Schriftführer Willi Jasperneite (Werne).