Soforthilfe nach Flut: Stadt Werne konnte bereits 33.500 Euro auszahlen
Tief Bernd in Werne
Binnen 2,5 Tagen haben bereits 11 Privatpersonen und ein Unternehmen in Werne 33.500 Euro an Soforthilfe infolge des Unwetters vom 14. Juli zugesprochen bekommen. Die Frist läuft noch einen Monat.

Die Kreuzung Münsterstraße/Hansaring war am Nachmittag des 14. Juli überflutet. © Jörg Heckenkamp
Seit diesem Montag können Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen in Werne Soforthilfe nach den Schäden, die durch das Unwetter am 14. Juli verursacht worden sind, beantragen. Bis Mittwochmittag (28. Juli) haben davon bereits 11 Bürgerinnen und Bürger sowie ein Unternehmen profitiert, deren Hab und Gut durch das Hochwasser in Mitleidenschaft gezogen worden war. Sie bekommen insgesamt 28.500 Euro ausgezahlt.
Anträge können bis zum 31. August 2021 eingereicht werden
Außerdem hat ein Unternehmen - diese bekommen eine gesonderte finanzielle Hilfe, um die sich die Wirtschaftsförderung der Stadt kümmert - bisher einen Festbetrag von 5000 Euro zugesprochen bekommen. Insgesamt seien seit Montag circa 15 Bürger- und 2 Unternehmensanträge eingegangen, so Jochen Höinghaus von der städtischen Koordinierungsstelle für Bürgerschaftliches Engagement, Senioren- und Behindertenarbeit (BEN).
Laut Höinghaus seien die Auszahlungen am Mittwoch angewiesen worden und müssten in den kommenden Tagen bei den erfolgreichen Antragstellern eingehen. „Die Leute sollen zügig ihr Geld bekommen.“ Alles andere bringe nichts. Insbesondere den Werner Westen um die Körnerstraße, den Baaken und die Gerhart-Hauptmann-Straße hatte das Unwetter in Mitleidenschaft gezogen. Antragsteller können sich noch bis zum 31. August 2021 bei der Verwaltung unter verwaltung@werne.de oder unter Tel. (02389) 71902 für Privatpersonen melden oder bei der Wirtschaftsförderung für Unternehmen (Tel. (02389) 71612 oder 71316).