Simjü-Vorbereitungen gehen in die heiße Phase: Fahrgeschäfte und neue Fanartikel vorgestellt
Simjü 2019
Gut zwei Wochen vor dem Start der Simjü beginnt die heiße Phase für die Verantwortlichen. Offiziell stellten sie nun die neuen Fahrgeschäfte vor. Auch neue Fanartikel dürfen nicht fehlen.

Auf einer Pressekonferenz wurden die Simjü-Neuheiten für 2019 vorgestellt. Die Verantwortlichen halten Reliquien aus vergangenen Jahren in den Händen. Der Wachmann im Hintergrund entstammt beispielsweise einem alten Kinderkarussell. © Sylva Witzig
Ein ganzes Jahr lang kümmern sich die Verantwortlichen der Stadt Werne um die Vorbereitung der Simjü-Kirmes. Nun haben sie die heiße Phase eingeläutet und die Öffentlichkeit über Neuheiten informiert.
Neben den neuen Fahrgeschäften und Schaustellern stellten sie auch die neuen Fanartikel vor. Denn auch damit wollen die Verantwortlichen die Vorfreude auf den traditionellen Jahrmarkt, der vom 26. bis 29. Oktober in der Innenstadt steigt, wecken.
Simjü-Pins in blau-weiß - und das hat einen Hintergrund
Die beliebten Simjü-Pins in Lebkuchenherz-Optik werden in diesem Jahr von einem blau-weißen Rand gesäumt. Schuld daran ist Marktmeister Jürgen Menke. Der bekennende Schalke-Fan gibt in diesem Jahr die Verantwortung an seine Kollegin Alina Mertens ab.
15 Jahre lang machte er den Job - zum Abschied durfte er sich den blau-weißen Rand wünschen. BVB-Fans können jedoch aufatmen: Da auf den Pins keine Jahreszahl steht, können sie die Pins der vergangenen Jahre einfach weitertragen. Die kleinen Pins kosten 2 Euro und sind in der Tourist-Information erhältlich.
Natürlich sind sie nicht die einzigen Fanartikel, die es dort gibt. Im Angebot sind außerdem:
- Gelbe Jutebeutel für 2,50 Euro
- Dunkelblaue wasserdichte Turnbeutel für 8 Euro
- Frische Lebkuchenherzen für 4 Euro
- Außerdem gibt es kostenlose Postkarten - erstmals im Nostalgiestil. Die gibt es auch im Café Telgmann, der Stadtbücherei, im Stadthaus und im Museum
- Aufkleber gibt es in der Tourist-Info, am Stadthaus, in der Sparkasse und in der Volksbank
Hier können Sie Freifahrten und Frühstück gewinnen
Von Freitag, 18. Oktober, bis Freitag, 25. Oktober, werden jeden Tag zwei Bummelpäckchen verlost. In den Päckchen stecken zahlreiche Freikarten für die Fahrgeschäfte auf der Simjü. Wer einen offiziellen Simjü-Aufkleber an seinem Auto kleben hat, nimmt automatisch an der Verlosung teil.
Café Telgmann, der Riesenradbetreiber und Werne Marketing verlosen ein Frühstück im Riesenrad. Das Frühstück findet am Freitag, 27. Oktober, ab 11 Uhr statt. Um am Gewinnspiel teilzunehmen, beantwortet man folgende Frage: „Wie heißt das neue Festzelt auf der Simjü?“ und schreibt die Antwort auf eine Sim-Jü-Postkarte. Die gibt man bis zum 25. Oktober um 13 Uhr im Café Telgmann oder in der Tourist-Information ab.
Wer nichts gewonnen hat, kann sich trotzdem auf die diesjährige Kirmes freuen: Über 200 Schausteller sind vor Ort. Unter den 16 Fahrgeschäften gibt es sogar eine Weltneuheit. Ein neues Festzelt ist am Start und das traditionelle Feuerwerk wird am Montag um 21 Uhr gezündet.

So sehen die neuen Simjü-Fanartikel aus. Außerdem gibt es noch einen dunkelblauen Turnbeutel und Aufkleber. © Sylva Witzig