Beliebte Sim-Jü-Party in Werne: Der Veranstalter bekommt unzählige Ticket-Anfragen für die Party im Kolpingsaal, hier ein Bild aus 2019.

© Steinke (A)

Run auf Sim-Jü-Party: Werner eröffnen Zweitmarkt, um noch an Tickets zu kommen

rnSim-Jü in Werne

Die Sim-Jü-Party im Kolpingsaal in Werne ist restlos ausverkauft. Das sorgt für unzählige und teils kuriose Anfragen beim Veranstalter und einen Zweitmarkt, um doch noch eine Karte zu ergattern.

von Andrea Wellerdiek

Werne

, 20.10.2021, 16:15 Uhr / Lesedauer: 2 min

Nichts geht mehr. Alle Eintrittskarten für die Sim-Jü-Party am Samstag (23. Oktober) im Kolpingsaal in Werne sind ausverkauft. Innerhalb weniger Stunden waren alle 950 Tickets vergriffen. Der Veranstalter, MS-Musik in Werne, hatte nicht mal mehr Zeit, Flyer und Plakate für die Party zu drucken.

Das war sowieso nicht nötig. Die Karten gingen auch so in Windeseile weg. Der Riesenandrang auf die Party am Kirmes-Samstag sorgt nun dafür, dass einige Bürgerinnen und Bürger neue Wege gehen, um doch noch an Tickets zu kommen.

„Das Telefon steht nicht mehr still - egal, wie oft wir schon kommuniziert haben, dass die Veranstaltung ausverkauft ist“, sagt Manuel Michelt, einer der Geschäftsführer von MS-Musik. Täglich erreichen ihn und sein Team zudem über verschiedene Kanäle Ticket-Anfragen für die Sim-Jü-Party im Kolpingsaal. „Dann heißt es, ‚Antwort kopieren und einfügen‘. Ansonsten würden wir es gar nicht bewältigt bekommen“, so Michelt weiter. Schweren Herzens muss er immer wieder eine Absage erteilen.

Doppelt so viele Anfragen wie Karten für Sim-Jü-Party

„Einige versuchen es über die emotionale Ebene. ‚Meine Freundin und ich haben Jahrestag‘ - sind zum Beispiel Anfragen“, erzählt Michelt. Er habe keine einzige Karte mehr übrig. Auch die Anfrage der Redaktion, Karten verlosen zu können, muss er abweisen. „Wir sind komplett blank.“

Aufgrund der großen Nachfrage hätte man wohl problemlos doppelt so viele Karten wie vorhanden sind verkaufen können. „So etwas habe ich noch nie erlebt. Wir hätten locker 2000 Karten verkaufen können. Das ist ein Auftrag an die Stadt, einen größeren Raum zu bauen“, sagt Michelt mit einem Schmunzeln.

Jetzt lesen

Neben den vielen Anfragen, die den Veranstalter selbst erreichen, versuchen andere Interessenten, die beim Vorverkauf leer ausgegangen sind, den Weg über einen Zweitmarkt. In Werner Facebook-Gruppen suchen User nach Eintrittskarten. Auch auf einem Online-Kleinanzeigen-Portal gibt es Einträge zu der Sim-Jü-Party. „Falls jemand noch eine Karte hat oder nicht hingehen kann würde ich mich freuen, wenn ihr euch bei mir meldet! Bin bereit mehr zu zahlen!“, schreibt etwa ein User.

Ein anderer User sucht gleich drei Karten für die Sim-Jü-Party im Kolpingsaal. Eine weitere Userin, die sich noch sechs Karten wünscht, schreibt „Ich war leider zu spät dran und habe leider keine Karten mehr bekommen.“

„Man merkt, dass die Leute total ausgehungert sind“, sagt Manuel Michelt von MS-Musik zu der extremen Nachfrage. Auch bei dem Veranstalter selbst ist die Vorfreude auf die erste Party nach Anfang 2020 im Kolpingsaal groß. „Sie ist gepaart mit einer angespannten Grundstimmung. Denn es gibt andere Voraussetzungen als sonst“, sagt Michelt mit dem Blick auf die Corona-Regeln, die einzuhalten sind.

Jetzt lesen