
© Jörg Heckenkamp
„Knapp hinter Helene Fischer“: Sim-Jü-Party in Werne innerhalb weniger Stunden ausverkauft
Sim-Jü in Werne
Die Sim-Jü-Party in Werne kann kommen: Der Veranstalter MS-Musik hat nun die Genehmigung erhalten. Kurz nach dem Beginn des Vorverkaufs meldete man: ausverkauft. Doch es gibt noch Hoffnung auf Tickets.
„Wir sind wieder da... Sim-Jü ist wieder da... und ihr seid hoffentlich auch dabei“ - mit diesen Worten startete MS-Musik am Freitag (8. Oktober) den Vorverkauf für die Sim-Jü-Party am 23. Oktober. Die noch fehlende Genehmigung des Kreisgesundheitsamtes für die beliebte Veranstaltung lag am Mittag endlich vor. Kurz danach ging nichts mehr.
„Innerhalb von fünf Stunden war das komplette Kontingent an Karten weg“, erzählt Manuel Michelt, Geschäftsführer des Veranstalters MS-Musik. Nachdem ein Großteil der insgesamt knapp 1000 Karten vergriffen war, erhöhte man nach und nach am Wochenende das Kontingent. Am Sonntag (10. Oktober) schließlich waren alle 950 Tickets über den Dienstleiter Eventim für die Sim-Jü-Party im Kolpingsaal verkauft.
Erste Party von MS-Musik seit Anfang 2019
„Man müsste mal bei Eventim nachfragen. Aber wahrscheinlich haben wir nach Helene Fischer in München am schnellsten die meisten Karten am Wochenende verkauft“, sagt Michelt mit einem Schmunzeln. Er habe mit einer großen Nachfrage gerechnet nach der ersten Party seit Rosenmontag 2020 im Kolpingsaal, die MS-Musik veranstaltet.
Dass die Karten aber binnen wenigen Stunden allesamt verkauft werden würden, sei schon einmalig gewesen. „Ich habe es noch nicht einmal geschafft, Flyer und Plakate drucken zu lassen oder einen Instagram-Post raus zu bringen. Es haben zwei Beiträge bei Facebook gereicht. Das habe ich wirklich noch nie erlebt“, berichtet ein erleichterter Manuel Michelt.
Wer leer ausgegangen ist, kann sich dennoch Hoffnung auf den Besuch der Party machen. Zumindest besteht eine kleine Chance, doch noch dabei sein zu können. Es wird eine Abendkasse geben. Dort wird es allerdings nur dann Karten im Laufe des Abends oder der Nacht geben, wenn Gäste die Party verlassen. Vom Start der Veranstaltung an also wird es keine klassische Abendkasse geben.
Maskenpflicht vor dem Eingang zum Kolpingsaal in Werne
Stattdessen rechnet Michelt mit einer langen Warteschlange vor dem Eingang. Tendenziell käme ein Großteil der Gäste innerhalb von zwei Stunden. Deshalb richtet Michelt noch einmal eine große Bitte an die Gäste, sich an die Maskenpflicht zu halten. Diese werde man im Wartebereich mit Hilfe der Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes kontrollieren. „Es ist ganz wichtig, dass sich alle an die Maskenpflicht halten. Das war ein Bestandteil, dass wir die Genehmigung bekommen haben“, erklärt der Geschäftsführer von MS-Musik.
Am Eingang müssen die Gäste dann nachweisen, dass sie geimpft, genesen oder getestet sind. Wer nicht immunisiert ist, muss einen maximal 48 Stunden alten PCR-Test oder einen maximal sechs Stunden alten Schnelltest vorzeigen. Im Innenbereich entfällt dann die Maskenpflicht.
Einige Anpassungen gibt es zudem aufgrund der Corona-Krise, erklärt Michelt. So gibt es Cocktails aus Bechern, die nur einmal verwendet werden sowie ausschließlich Getränke in Flaschen. „Es gibt kein gezapftes Bier. Das ist ein Kompromiss, den wir eingehen müssen.“ Der Grund ist nachvollziehbar: „Wir hätten ein Spülwasser von mindestens dauerhaft 60 Grad für die Gläser gewährleisten müssen“, so Michelt.
Zur Genehmigung für die Sim-Jü-Party gehört auch die regelmäßige Zufuhr von Frischluft. Dazu stellt der Veranstalter nun doch eine statt zwei mobiler Anlagen auf. Nach Analyse der Werte würde ein Gerät ausreichen, erklärt Michelt. Dieses soll im Außenbereich aufgebaut werden. Über Schläuche wird dann frische Luft in den Kolpingsaal gepumpt. Einer unbeschwerten Sim-Jü-Party soll somit nichts mehr im Wege stehen, hoffen die Veranstalter.