Secondhand-Ware von Düt und Dat bringt 10.000 Euro für gute Zwecke
Spende
Durch eine große Spende profitieren acht Vereine vom Erlös aus den beiden Düt und Dat Geschäften für Secondhand-Ware. Die Summe sammelten sie in rekordverdächtiger Zeit.

Düt und Dat spendet 10.000 Euro an insgesamt acht ehrenamtlich tätige Adressaten. © Michelle Kozdon
10.000 Euro hat der Verein „Düt und Dat“ in einem Dreivierteljahr eingenommen. Jetzt spenden die rund 30 ehrenamtlichen Frauen die Summe an acht ehrenamtliche Vereine in Werne und Umgebung. Die Spendenübergabe fand am Donnerstag, 19. Juli, vor dem Düt und Dat Geschäft in der Bonenstraße 20 statt.
Jeweils 1000 Euro gehen an Streetwork Werne, Kinderhospiz Unna, Vestische Kinder- und Jugendklinik Datteln, Behinderten-Sport, Hospizgruppe, Jugendhilfe auf dem Berg. Die Vereine TV Werne und WSC 2000 profitieren sogar doppelt. Sie erhalten je 1000 Euro für ihre Jugend und ihre Reha-Abteilung.
Erlös aus dem normalen Verkauf
„Wir haben das Geld aus dem normalen Verkauf in den beiden Läden in Werne innerhalb von neun Monaten erwirtschaftet. Ich bin sehr stolz darauf, dass wir jetzt so eine große Summe spenden können“, sagte die Vereinsvorsitzende Marita Melcher. Vor allem richtet sich ihr Lob an die rund 30 ehrenamtlichen Frauen, die in den Läden arbeiten und Bekleidung und Haushaltsgegenstände verkaufen.
„Wir verkaufen Kleidung und Haushaltsgegenstände nicht nur, wir brezeln sie auch auf und dekorieren die Schaufenster immer wieder anders, damit die Kunden Spaß daran haben, den Laden häufiger zu betreten“, sagte die zweite Vorsitzende Gertrud Schmidt.
Unterstützung für das Festival
Bei den Gegenständen und der Kleidung werde Wert auf Qualität gelegt. „Wir leben von Spenden“, erklärt Schmidt. Die 10.000 Euro seien die größte Summe, die sie in der ganzen Zeit zusammenbekommen haben.
Vor zwei Wochen erst war Katrin Schnieders von Streetwork Werne im „Düt und Dat“-Laden und wurde gefragt, ob sie noch finanzielle Unterstützung bräuchten. Jetzt hat sie 1000 Euro, die sie gut für das geplante „Stay home“ Festival für Jugendliche und junge Erwachsene auf der Rapunzel Wiese in der zweiten Woche der Sommerferien gebrauchen kann.
„Wir freuen uns sehr, dass wir das Geld für das Festival nutzen können“, sagte Schnieders.
Bereits die dritte Spende für Kinderklinik
Ein weiterer Verein ist die Vestische Kinder- und Jugendklinik in Datteln. Dort werden Kinder auf Missbrauch, Vernachlässigung und Misshandlung untersucht. „Diese Untersuchungen werden von den Krankenkassen leider unzureichend unterstützt“, so Hannah Iserloh von der Kinderklinik.
„Wir haben jetzt zum dritten Mal eine Spende von Düt und Dat bekommen und sind so dankbar für diese Unterstützung“, sagte sie. Sie sei begeistert davon, dass es überhaupt so etwas gebe wie Düt und Dat, dass Menschen Haushaltsgegenstände und Klamotten günstig kaufen können.
„Wir hätten nie gedacht, dass es möglich ist, in nur neun Monaten 10.000 Euro zu erwirtschaften“, sagte Düt und Dat-Ladeninhaber Dieter Melcher, der auch den spendablen Bürgern dankt.