Scheckübergabe: 20.000 Euro für Werner Spielplatz

Fanta-Spielplatzinitiative

Werne holt das Spielplatz-Doppel: Zum zweiten Mal in Folge sichert sich die Lippestadt 20.000 Euro von der Fanta-Spielplatzinitiative. Die Coca Cola Company überreichte am Samstag den Scheck. Welche Spielgeräte mit dem Geld angeschafft werden, steht auch schon fest.

Werne

, 30.10.2016, 12:26 Uhr / Lesedauer: 2 min
In der Hüsingstraße gehen in den nächsten drei Wochen die Bauarbeiten los. Der Spatenstich fand am Samstag statt. Anwohner, Vertreter vom Kinderhilfswerk und von Coca Cola freuten sich mit Wolfgang Bille und Michel Mazucco (mit Spaten) über den 20.00 Euro Scheck.

In der Hüsingstraße gehen in den nächsten drei Wochen die Bauarbeiten los. Der Spatenstich fand am Samstag statt. Anwohner, Vertreter vom Kinderhilfswerk und von Coca Cola freuten sich mit Wolfgang Bille und Michel Mazucco (mit Spaten) über den 20.00 Euro Scheck.

Am Samstag erhielt das Team um Michel Mazucco, der den Spielplatz für den Wettbewerb angemeldet hatte, den wertvollen Scheck von der Coca Cola Company auf dem baufälligen Spielplatz.

Viel Arbeit, Nerven und Geduld hat es den Initiator Michel Mazucco erneut gekostet, um die Unterstützung der Werner Bürger zu werben. Vier Wochen lang lief die Abstimmung auf der Fanta-Internetseite. Mazucco hoffte dabei auf die große Unterstützung in der Facebook-Gruppe „Was in Werne passiert…“.

Spielgeräte nach 20 Jahren Einsatz marode

„In der ersten Woche legten wir einen schlechten Start hin“, erzählte der engagierte Spielplatzförderer. Daraufhin musste noch mehr geworben werden. Auf die Werner Bürger war letztlich Verlass. „Wir sind eine Voting-Stadt“, fand Kirchenvorstandsmitglied Wolfgang Bille.

Die Katholische Arbeiterbewegung (KAB) St. Konrad freute sich sehr über den Sieg. „Die KAB hat den Spielplatz Jahre lang gehegt und gepflegt und wird dies auch weiterhin tun“, erklärte Bille. Allerdings seien keine finanziellen Mittel zur Erhaltung der Gerätschaften vorgesehen. So wirkten Schaukel, Klettergerüst und Co nach teilweise über 20 Jahren Einsatz marode.

Obwohl am Ende 10.000 Stimmen weniger als im Jahr zuvor auf das Konto des Werner Spielplatzes gingen, reichten die über 40.000 Stimmen am Ende, um die große Förderung zu erhalten. In den nächsten drei Wochen sollen die Bauarbeiten dann endlich starten: Vorgesehen sind unter anderem ein modernes Drehspiel, ein multifunktionales Kletterelement und eine kleine Schwingschaukel.

Ende April soll der Spielplatz fertig sein

„Damit können wir Spielgeräte für eine große Alterspanne anbieten“, erklärte Mazucco stolz. Spätestens Ende April sollen die Kids auf dem neu bestückten Spielplatz herumtollen können.

Ob er im nächsten Jahr erneut versucht, eine Spielplatzförderung zu ergattern, ist sich Mazucco noch nicht sicher. „Ich bin mir aber sicher, unsere Chancen stehen auch im nächsten Jahr gut“, meinte Mazucco. Dennoch sei er beruflich sehr stark eingespannt.

Doch egal, wie das Ranking im nächsten Jahr aussieht, spätestens Ende April werden die Kinder in der Hüsingstraße ihm für den bisherigen Aufwand dankbar sein. 

Jetzt lesen

Schlagworte: