Kinder eröffnen neuen Spielplatz an Berliner Straße
Fanta-Aktion
Es war kein Halten mehr: Binnen Minuten hatten die „Happy Kids am Mottenheim“ ihr neues Klettergerüst „Spinnennetz“ erobert. Ein halbes Jahr nach dem siegreichen Abstimmungsergebnis bei der Fanta-Spielplatzinitiative feierten die Anwohner der Berliner Straße am Freitag die Eröffnung ihres Spielplatzes.

Bürgermeister Lothar Christ (3.v.l.), Fanta-Vertreterin Martina Bruhns (5.v.l.) und Michel Mazucco (3.v.r.) gaben am Freitag den Startschuss zur Eröffnung des neuen Klettergerüsts.
20.000 Euro Fördergelder für neue Geräte und die Sanierung des Spielplatzes hatte die Online-Abstimmung der Fanta-Spielplatzinitiative im August 2015 erzielt. Werne holte 51.893 Stimmen.
„Die Initiative hat viel auf die Beine gestellt“, lobte Bürgermeister Lothar Christ das Engagement des Initiators Michel Mazucco und der vielen Helfer. Er erinnerte an die Abstimmung, bei der seine Familie mitgestimmt hätte.
"Der Spielplatz ist super"
„Aufgrund des nassen Wetters stockten die Erdarbeiten in den vergangenen Wochen“, bedauerte Christ. Die beiden fehlenden Spielgeräte, das Trampolin und der Sandbagger, würden so schnell wie möglich von den Bauhof-Mitarbeitern aufgestellt, versprach er. Auch der Bolzplatz, der aufgrund des Kita-Baus Kunterbunt geräumt werden musste, kommt an anderer Stelle auf den Platz zurück.
„Es hat genau die richtige Stadt getroffen“, freute sich Martina Bruhns von der Spielplatz-Initiative. „Ich bin überrascht, was man alles machen kann“, sagte sie und machte auf das nächste Spielplatz-Voting aufmerksam – das in vier Wochen startet.
„Der Spielplatz ist super“, meinte Besucherin Angelika Wallbaum. Sie sei mit ihren vier Enkelkindern oft hier. „Vorher war der Platz langweilig“, stellte sie fest. „Die Akzeptanz gegenüber dem Spielplatz ist hier vorbildlich“, sagte Kawi Wollenhaupt vom Kinderhilfswerk. Er war begeistert von der hohen Besucherzahl.
- Spielplatz ,
- Fanta ,
- Kinder ,
- Werne