Rohbau an St. Konrad steht schon: Nach dem Richtfest geht es an den Innenausbau

Zentralrendantur an St. Konrad

An Kirche erinnert nicht mehr viel: Dort, wo bis Ende 2018 St. Konrad stand, steht nun der Rohbau der Zentralrendantur. Beim Richtfest beleuchten die Verantwortlichen den Zeit- und Kostenplan.

von Andrea Wellerdiek

Werne

, 01.11.2019, 08:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
Richtfest an der Zentralrendantur: Auf dem Dach des neuen Verwaltungsgebäudes feiern die Verantwortlichen den nächsten Bau-Abschnitt. Sie geben auch Einblick über den Zeit- und Kostenplan.

Richtfest an der Zentralrendantur: Auf dem Dach des neuen Verwaltungsgebäudes feiern die Verantwortlichen den nächsten Bau-Abschnitt. Sie geben auch Einblick über den Zeit- und Kostenplan. © Andrea Wellerdiek

Vor gut einem Jahr fand hier noch der letzte Gottesdienst statt. Heute erinnert nicht mehr viel an die einstige Kirche St. Konrad, die Ende November 2018 abgerissen wurde. Nur der Glockensturm ist stehen geblieben. Und daneben steht der Rohbau des neuen Verwaltungsgebäudes.

Hier soll ab Sommer 2020 die Zentralrendantur, also die Finanzverwaltung für die Dekanate Hamm-Nord, Lüdinghausen und Werne, einziehen. Aktuell läuft alles nach Plan, wie Bauleiter Stephan Quante bei dem Richtfest am Donnerstag, 31. Oktober, erklärt.

So sieht es gerade aus:

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

So sieht es an der Zentralrendantur aus: Der Rohbau steht schon

Richtfest an der Zentralrendantur: An der ehemaligen Kirche St. Konrad nimmt das Verwaltungsgebäude weiter Formen an. Zum Sommer 2020 soll die Zentralrendantur und der daneben liegende Gottesdienstraum im einstigen Glockenturm der Kirche fertig gestellt sein.     
04.11.2019
/
An der Stelle, an der vor gut einem Jahr noch die Katholische Kirche St. Konrad stand, ist nun bereits der Rohbau der Zentralrendantur zu sehen. Im Sommer 2020 soll der Neubau fertiggestellt sein. Bisher sei man im Zeit- und Kostenplan, erklärte Bauleiter Stephan Quante beim Richtfest. 1,7 Millionen Euro soll der Bau nach jetzigem Stand kosten. © Andrea Wellerdiek
Von der Kirche ist an der Stockumer Straße heute nicht mehr viel zu sehen. Nur der einstige Glockenturm ist stehen geblieben. Dort entsteht nach der Sanierung der Gottesdienstraum. Noch sieht es aber hier nach Baustelle aus. Ein heller, mit Glastüren versehener Übergang soll Gottesdienstraum und Verwaltungsgebäude künftig miteinander verbinden.© Andrea Wellerdiek
Beim Richtfest am Donnerstag, 31. Oktober, nutzten einige Mitarbeiter und Gemeindemitglieder die Gelegenheit, das neue Gebäude zu erkunden. Aktuell befindet sich die Zentralrendantur, die sich um die Finanzen der Dekanate Hamm-Nord, Lüdinghausen und Werne kümmert, noch provisorisch im Pfarrheim und im Bruder-Konrad-Haus. Bald soll sich das ändern.© Andrea Wellerdiek
Der Rohbau steht bereits. Zuletzt wurden die Fenster im Neubau installiert. Als nächstes werden die Türen eingesetzt und das Gebäude somit gesichert. Der Innenausbau mit den Installationsarbeiten soll laut Bauleiter Quante noch in diesem Jahr beginnen. Auch über eine Installation einer Fotovoltaik-Anlage auf dem Gebäudedach wird gerade abgestimmt. © Andrea Wellerdiek
Ganz traditionell haben die Verantwortlichen zum Richtfest einen Handwerkerspruch verlesen und einen Schnaps auf das Gebäude getrunken (v.l.): Bauleiter Stefan Quante, Pfarrdechant Jürgen Schäfer, Architekt Lothar Steinhoff, Egon Sickmann (Kirchenvorstand) und Marianne Schäper-Mürmann (Vorsitzende des Pfarreirates, verdeckt): "Auf St. Konrad!"© Andrea Wellerdiek
Richtfest an der Zentralrendantur: An der ehemaligen Kirche St. Konrad nimmt das Verwaltungsgebäude weiter Formen an. Zum Sommer 2020 soll die Zentralrendantur und der daneben liegende Gottesdienstraum im einstigen Glockenturm der Kirche fertig gestellt sein.© Andrea Wellerdiek
Richtfest an der Zentralrendantur: An der ehemaligen Kirche St. Konrad nimmt das Verwaltungsgebäude weiter Formen an. Zum Sommer 2020 soll die Zentralrendantur und der daneben liegende Gottesdienstraum im einstigen Glockenturm der Kirche fertig gestellt sein.© Andrea Wellerdiek
Richtfest an der Zentralrendantur: An der ehemaligen Kirche St. Konrad nimmt das Verwaltungsgebäude weiter Formen an. Zum Sommer 2020 soll die Zentralrendantur und der daneben liegende Gottesdienstraum im einstigen Glockenturm der Kirche fertig gestellt sein.© Andrea Wellerdiek
Richtfest an der Zentralrendantur: An der ehemaligen Kirche St. Konrad nimmt das Verwaltungsgebäude weiter Formen an. Zum Sommer 2020 soll die Zentralrendantur und der daneben liegende Gottesdienstraum im einstigen Glockenturm der Kirche fertig gestellt sein.© Andrea Wellerdiek
Richtfest an der Zentralrendantur: An der ehemaligen Kirche St. Konrad nimmt das Verwaltungsgebäude weiter Formen an. Zum Sommer 2020 soll die Zentralrendantur und der daneben liegende Gottesdienstraum im einstigen Glockenturm der Kirche fertig gestellt sein.© Andrea Wellerdiek
Richtfest an der Zentralrendantur: An der ehemaligen Kirche St. Konrad nimmt das Verwaltungsgebäude weiter Formen an. Zum Sommer 2020 soll die Zentralrendantur und der daneben liegende Gottesdienstraum im einstigen Glockenturm der Kirche fertig gestellt sein.© Andrea Wellerdiek
Richtfest an der Zentralrendantur: An der ehemaligen Kirche St. Konrad nimmt das Verwaltungsgebäude weiter Formen an. Zum Sommer 2020 soll die Zentralrendantur und der daneben liegende Gottesdienstraum im einstigen Glockenturm der Kirche fertig gestellt sein.© Andrea Wellerdiek
Richtfest an der Zentralrendantur: An der ehemaligen Kirche St. Konrad nimmt das Verwaltungsgebäude weiter Formen an. Zum Sommer 2020 soll die Zentralrendantur und der daneben liegende Gottesdienstraum im einstigen Glockenturm der Kirche fertig gestellt sein.© Andrea Wellerdiek
Richtfest an der Zentralrendantur: An der ehemaligen Kirche St. Konrad nimmt das Verwaltungsgebäude weiter Formen an. Zum Sommer 2020 soll die Zentralrendantur und der daneben liegende Gottesdienstraum im einstigen Glockenturm der Kirche fertig gestellt sein.© Andrea Wellerdiek
Richtfest an der Zentralrendantur: An der ehemaligen Kirche St. Konrad nimmt das Verwaltungsgebäude weiter Formen an. Zum Sommer 2020 soll die Zentralrendantur und der daneben liegende Gottesdienstraum im einstigen Glockenturm der Kirche fertig gestellt sein.© Andrea Wellerdiek
Richtfest an der Zentralrendantur: An der ehemaligen Kirche St. Konrad nimmt das Verwaltungsgebäude weiter Formen an. Zum Sommer 2020 soll die Zentralrendantur und der daneben liegende Gottesdienstraum im einstigen Glockenturm der Kirche fertig gestellt sein.© Andrea Wellerdiek
Richtfest an der Zentralrendantur: An der ehemaligen Kirche St. Konrad nimmt das Verwaltungsgebäude weiter Formen an. Zum Sommer 2020 soll die Zentralrendantur und der daneben liegende Gottesdienstraum im einstigen Glockenturm der Kirche fertig gestellt sein.© Andrea Wellerdiek
Richtfest an der Zentralrendantur: An der ehemaligen Kirche St. Konrad nimmt das Verwaltungsgebäude weiter Formen an. Zum Sommer 2020 soll die Zentralrendantur und der daneben liegende Gottesdienstraum im einstigen Glockenturm der Kirche fertig gestellt sein.© Andrea Wellerdiek
Richtfest an der Zentralrendantur: An der ehemaligen Kirche St. Konrad nimmt das Verwaltungsgebäude weiter Formen an. Zum Sommer 2020 soll die Zentralrendantur und der daneben liegende Gottesdienstraum im einstigen Glockenturm der Kirche fertig gestellt sein.© Andrea Wellerdiek
Richtfest an der Zentralrendantur: An der ehemaligen Kirche St. Konrad nimmt das Verwaltungsgebäude weiter Formen an. Zum Sommer 2020 soll die Zentralrendantur und der daneben liegende Gottesdienstraum im einstigen Glockenturm der Kirche fertig gestellt sein.© Andrea Wellerdiek

Jetzt lesen