Zwei Leute sitzen mit einem Hund an einem Tisch

In einem Werner Restaurant ist es nicht mehr erlaubt, Hunde mitzubringen. © dpa (Symbolbild)

Werner Restaurant spricht Hundeverbot aus: Ein Einzelfall oder gängige Praxis?

rnRestaurants in Werne

In einem Werner Restaurant dürfen Gäste nicht mehr ihre Hunde mitbringen. Das sagen der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband und andere Restaurants in Werne zu einem Hundeverbot.

Werne

, 16.10.2022, 08:15 Uhr / Lesedauer: 2 min

Wenn Hundebesitzer essen gehen, wollen sie oftmals auch ihren Vierbeiner mit ins Restaurant nehmen. Doch in einem Werner Betrieb ist das nicht mehr möglich. Das hat der Inhaber bei Facebook mitgeteilt. Auf den Post gab es viele Reaktionen, darunter auch vereinzelte negative Stimmen. Wir haben beim Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga) und anderen Restaurants in Werne nachgefragt, inwieweit ein Hundeverbot bei ihnen ein Thema ist.

Jetzt lesen

Der Gastronom, der seine Gäste bittet, Hunde nicht mehr zum Essen mitzubringen, wollte sich gegenüber dieser Redaktion nicht weiter zu den Gründen äußern.

In dem Facebook-Post heißt es: „Selbstverständlich liegt es nicht daran, dass wir tierfeindlich sind, denn wir besitzen selbst einen Hund. Es geht um die Hygiene, um das Bellen, wenn mehrere Hunde im Restaurant sind, und allgemein darum, dass sich jeder Gast wohlfühlen kann. Natürlicherweise waren die Hunde zum Teil nicht unter dem Tisch, sondern mitten im Raum. Hierdurch wird auch das Servicepersonal gehindert, unsere Gäste zu bedienen.“

„Individuelle Entscheidung des Betreibers“

„Das ist eine individuelle Entscheidung des Betreibers. Sie kennen ihre Stammgäste am besten“, erklärt Carola Schüren, Pressesprecherin des Dehoga-Landesverbands. Bundesweit könne sie sagen, dass sie zuletzt keinen Anstieg von Hundeverboten in Restaurants mitbekommen habe.

Jetzt lesen

Das kann auch Renate Dölling von Dehoga Westfalen, die für den Bereich Münsterland - zu dem auch Werne gehört - zuständig ist, bestätigen. „Das ist bei mir noch nicht als Thema aufgekommen. Ich habe auch noch keine Beschwerden von Gästen erhalten.“

Jetzt lesen

Vor allem, dass kleinere Hunde mit ins Restaurant genommen werden, hätte sie öfter mitbekommen. „Das Münsterland ist ja auch eher ländlich geprägt. Deswegen haben hier viele Leute auch Hunde.“

Einheitliches Bild in Werner Restaurants

Und was sagen andere Betreiber in Werne dazu? „Bei uns dürfen Hunde rein. Es sind ab und an auch mal welche da“, sagt Andreas Nozar, Inhaber des Restaurants „Stilvoll im Rathaus“. „Wir hatten noch keine Probleme. Die Hunde konnten sich auch immer benehmen.“

Andreas Nozar draußen vor seinem Restaurant

Ins „Stilvoll am Rathaus“ von Andreas Nozar dürfen auch weiterhin Hunde kommen. © Jörg Heckenkamp

Besitzern, die mit kleinen Hunden kommen, sage Nozar, dass diese nicht auf den Polstern sitzen sollen, sondern auf einer eigenen Decke. An ein Hundeverbot habe der Stilvoll-Inhaber noch nicht gedacht.

So verhält es sich auch im Betrieb Strobels im Solebad, heißt es auf Anfrage. Dort sind Hunde willkommen. Beschwerden habe es noch keine gegeben. Selbiges teilt auch eine Mitarbeiterin von Wittenbrink‘s Hof mit. „Hunde dürfen hier rein. Manche Besitzer melden sie bei der Reservierung auch schon an.“