Neue Kurse: Tanzen mit dem Baby auf dem Bauch

Für Mütter und Kinder

Ein "Tanzkurs für Babys" - das hört sich erstmal sehr skurril an. In Lünen und Werne können Mütter bald aber tatsächlich mit ihren kleinen Kindern Tanzen lernen. Das Angebot hat sich die Biologie-Studentin Vanessa Maiworm ausgedacht. Sie bietet den Kurs für Mütter und Kinder an.

WERNE/LÜNEN

, 28.07.2017, 06:18 Uhr / Lesedauer: 2 min
Vanessa Maiworm bietet Mama-Baby-Tanzkurse an.

Vanessa Maiworm bietet Mama-Baby-Tanzkurse an.

Geschickt wickelt Vanessa Maiworm (27) das riesige Tragetuch – 4,70 Meter lang – um Schulter und Bauch. Wie ein kleines Paket schnürt sie sich ihren Emilio (elf Monate) vor den Bauch. Aus ihrem Smartphone klingt der Sommerhit „Despacito“ von Luis Fonsi. Nach diesem Lied beginnt sie zu tanzen – nach einer eigens für Mutter und Kind entwickelten Choreografie, dem „Mama-Baby-Tanz“.

Aus dem Bedürfnis heraus, nebenberuflich tätig zu sein und etwas für sich zu tun, hat sich die Studentin der Biologie mit ihren „Mama-Baby-Tanzkursen“ im Mai selbstständig gemacht. „Wie lassen sich Familie und Beruf besser unter einen Hut bringen als in einem Job, bei dem man das Baby mitnehmen kann“, sagt sie. In Hamburg hat sie sich zur Mawiba-Tanztrainerin ausbilden lassen. Ihre Kurse bietet sie in Lünen und Werne an.

"Entspannung überträgt sich auf das Baby"

Emilio fühlt sich auf Mamis Bauch wohl. „Schon nach dem Aufwärmen schläft er meistens ein“, sagt sie und beginnt mit seitlichen Arm- und Beinbewegungen. „Mit dem kleinen Paket auf dem Bauch ist es anstrengend, macht aber auch Spaß“, sagt sie. Der Beckenboden wird trainiert, Arme und Beine in Schwung gebracht und Ausdauer konditioniert.

Gleichwohl entspannen die Körperübungen auch. „Und obendrein überträgt sich die Entspannung auf das Baby“, stellt Vanessa Maiworm fest. Ihre Kursteilnehmerinnen lieben es, etwas für sich tun zu können und ihren Nachwuchs dabei zu haben. Sie nutzen die Gelegenheit, sich mit anderen Müttern auszutauschen.

Acht bis zehn Wochen nach der Geburt

Haben Hebamme oder Ärztin die Freigabe zum Sport gegeben, das ist meist acht bis zehn Wochen nach der Geburt, dann kann es losgehen. Ein sanfter Einstieg, um nach der Geburt wieder aktiv zu werden, meint Vanessa Maiworm. Beim Tanzen liegt das Baby in einem ergonomischen Tuch, das man entweder in Mutter-Kind-Geschäften kaufen oder sich auch bei der Kursleiterin ausleihen kann.

Beim Wickeln und Tragen des Tuchs gibt sie Starthilfe. „Ich bin zwar keine ausgebildete Trage-Beraterin, aber eine Anleitung, wie die Mütter ihr Tuch wickeln sollten, gehörte zu meiner Ausbildung.“ Vorkenntnisse für die Kursteilnahme sind nicht erforderlich: Freude am Tanzen, an der Bewegung und dem Zusammensein mit anderen Menschen. „Das ist alles“, sagt sie.

Kurstermine
Zu einem Outdoor-Kurs lädt Vanessa Maiworm für Samstag, 12. August, in den Garten ihrer Großmutter ein.
Ab 16. August starten die nächsten Kurse:
In Werne (Lady Fitness, Klöcknerstraße 9) mittwochs von 9.30 Uhr bis 10.30 Uhr.
In Lünen (Liedtke Fitness & Fun, Im Engelbrauck 4) montags von 10 bis 11 Uhr. 
Ein Vier-Wochen-Kurs kostet 44 Euro. E-Mail: vmaiworm@mawiba.net. Weitere Infos unter Tel. 0171/ 5363515. Anmeldung über die .