„Maschinenbrand“ in Papierfabrik: Feuerwehr Werne rückt mit 23 Kräften aus

Feuerwehr-Einsatz

Mit dem Stichwort „Maschinenbrand“ sind am Montagabend (11. Oktober) 23 Einsatzkräfte der Feuerwehr zu einem papierverarbeitenden Unternehmen ins Gewerbegebiet Brede in Werne ausgerückt.

Werne

, 12.10.2021, 09:27 Uhr / Lesedauer: 1 min
Im Einsatz waren 23 Einsatzkräfte mit sechs Fahrzeugen die Polizei und der Rettungsdienst aus Werne.

Im Einsatz waren 23 Einsatzkräfte mit sechs Fahrzeugen die Polizei und der Rettungsdienst aus Werne. © Feuerwehr Werne

Weil eine Produktionsmaschine im Gewerbegebiet Brede heiß gelaufen ist, sind am Montagabend (11. Oktober) 23 Einsatzkräfte zur Firma Klingele ausgerückt. Gegen 20.37 Uhr alarmierte ein Mitarbeiter, der gleichzeitig Mitglied des Löschzugs 1 Stadtmitte ist, seine Kollegen über den Maschinenbrand.

Jetzt lesen

Heiß gelaufene Welle in einer Anlage als Grund für Brandverdacht

„Es sollte sich aufgrund eines technischen Defektes um eine heiß gelaufene Welle einer Produktionsmaschine handeln“, heißt es dazu von der Feuerwehr am Dienstagmorgen. Die Einsatzkräfte erkundeten den Anlagenbereich mit einer Wärmebildkamera und stießen auf eine heiß gelaufene Welle in der Anlage. Mit CO2 kühlte die Feuerwehr diese unter Atemschutz ab.

Jetzt lesen

In kurzen Zeitabständen kontrollierten die Einsatzkräfte die Stelle immer wieder, gleichzeitig wurde der Bereich mit einem Hochleistungslüfter gelüftet. Gegen 21.20 Uhr übergaben die Einsatzkräfte den Einsatzort an den Betreiber. Zuvor war schon der Bereitstellungsraum für nachrückende Kräfte an der Brede aufgelöst worden. Im Einsatz waren neben den 23 Einsatzkräfte mit sechs Fahrzeugen die Polizei und der Rettungsdienst aus Werne.

Mit einer Wärmebildkamera kam die Wehr dem Maschinenbrand auf die Spur.

Mit einer Wärmebildkamera kam die Wehr dem Maschinenbrand auf die Spur. © Feuerwehr Werne

Lesen Sie jetzt