Mallorca-Feeling in Werne: „Mega Mallorca Party“ lockt mit Ballermann-Sängerin

Kolpingsaal Werne

Am 4. Juni findet im Kolpingsaal Werne die „Mega Mallorca Party“ statt. Veranstalter MS-Musik lockt mit einer Sängerin, die bereits am Ballermann auftrat und eine bekannte deutsche Sängerin doubelt.

Werne

, 01.06.2022, 09:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Auch auf der deutschen Party-Insel Mallorca nimmt die Feierei nach der Corona-Zwangspause wieder Fahrt auf. Doch warum sollte man nach Spanien reisen wollen, wenn man auch in Werne zu den Schlagerhits feiern kann - und dabei sogar eine Sängerin sehen kann, die bereits am Ballermann auftrat?

„Mega Mallorca Party“ heißt die Veranstaltung, die am Samstag (4. Juni) ab 21 Uhr im Kolpingsaal stattfinden wird. Veranstaltet wird die Party von MS-Musik. Geschäftsführer Manuel Michelt freut sich, dass diese nach 2018 wieder stattfinden kann. „Damals wurde die gut angenommen. Sie ist perfekt für die Daheimgebliebenen oder die, die schon mal die Lieder üben wollen, bevor es nach Mallorca geht.“

Jetzt lesen

Und vielleicht treffen Letztere dort auch auf Caro. „Mallorcas einziges Helene-Fischer-Double“, wie sie von MS-Musik angekündigt wird, trat bereits in der legendären Ballermann-Kneipe Bierkönig auf.

Karten gibt es noch im Vorverkauf oder an der Abendkasse

Bei der „Mega Mallorca Party“ wird sie aber in Werne auf der Bühne stehen. Wer Caro live sehen möchte, der kann sich noch bis Freitag (3. Juni) Karten im Vorverkauf holen.

Zu kaufen gibt es die im Onlineshop unter www.ms-musik.de oder in den Vorverkaufsstellen bei Tabakwaren Frankemöller (Bonenstraße 2), der Baguetterie Schmitz (Steinstraße 33) und der Bäckerei Schmitz (Stockumer Straße 27). Im Vorverkauf kosten die Tickets 10, an der Abendkasse 12 Euro. Einlass ist nur für Personen ab 18 Jahren.

Jetzt lesen

Worauf dürfen sich die Gäste neben Caro freuen? „Der Kolpingsaal wird auf Playa getrimmt. Echten Sand können wir leider nicht verteilen, dann gibt es Ärger mit der Stadt“, sagt Michelt und lacht. Dafür wird es ausgewählte Longdrinks auch als Ein-Liter-Variante geben.

Wer bereits bei der Best-Of-Party von MS-Musik im April war, muss sich nicht an neue Beschränkungen wie zum Beispiel größtenteils Getränke aus Flaschen gewöhnen. „Ich hatte nicht das Gefühl, dass die Leute mit Angst kamen. Es war gut besucht und die Stimmung war hervorragend. Hoffentlich wird das dieses Mal auch so.“

Jetzt lesen