
Gerd Dieckmann hält nicht viel vom neuen Tankrabatt. © Mario Bartlewski
Rabatt an Werner Tankstellen: Großer Andrang für einen „Aprilscherz“?
Tankrabatt
Es könnte an den Tankstellen auch in Werne voll werden. Am Mittwoch (1. Juni) startet der Tankrabatt. Ob es für die Verbraucher wirklich günstiger wird, bezweifelt ein Betreiber aber stark.
Am Mittwoch (1. Juni) dürfen sich Autofahrer in ganz Deutschland über einen Tankrabatt freuen. Der Steuersatz soll sich bei Benzin um 29,55 Cent pro Liter reduzieren, bei Diesel um 14,04 Cent. Entsprechend weniger müssen die Autofahrer dann beim Tanken an den Tankstellen berappen, so die Theorie.
Großer Andrang erwartet, Enttäuschung vorprogrammiert
Doch Gerd Dieckmann, Betreiber der freien Tankstelle in Stockum, hat da so seine Zweifel. „Ich traue dem Braten nicht, dieser Tankrabatt ist für mich mehr ein Aprilscherz“, meint er. Die Einkaufspreise seien in den vergangenen drei Wochen stark gestiegen, die Kosten würden durch höhere Spritpreise aufgefangen. „So kommt der Rabatt nicht bei den Verbrauchern an“, ist er sich ziemlich sicher.
Dennoch erwartet er einen sehr großen Andrang am ersten Tag mit dem Rabatt.
Der Kunde hoffe schließlich auf deutliche Vergünstigungen und werde vielleicht erst an der Zapfsäule diese Erwartungen nicht erfüllt sehen. Zum Monatsbeginn sei ohnehin mit mehr Autos wegen der Gehaltsüberweisung zu rechnen. Wenn möglich, empfiehlt Gerd Dieckmann den Kunden deshalb, nicht gleich am Mittwoch die Tankstelle aufzusuchen, sondern etwas zu warten.

An der Elan-Tankstelle an der Stockumer Straße waren das die Spritpreise am Montag (30. Mai) gegen 13 Uhr. Am Mittwoch (1. Juni) tritt der Tankrabatt in Kraft. © Bastian Becker
Am Montagmittag (30.5.) hat man in der Tankstelle Bispinghoff noch keine genaue Vorstellung davon, wie es hier am Mittwoch aussehen wird. „Wir werden sehen, was passiert. Wir sind eine kleine Tankstelle und können zusätzliche Mitarbeiter nicht einfach aus dem Ärmel schütteln“, meint eine Mitarbeiterin. Sie geht davon aus, dass die Preise nicht sofort am 1. Juni sinken werden. Denn der derzeit in den Zapfsäulen befindliche Kraftstoff wurde bereits vor 14 Tagen bestellt, zunächst sollen die Vorräte aufgebraucht werden.
Hoffnung auf stabiles Preisniveau zu Wochenbeginn
Die Tankstelle an der Straße Baaken hofft darauf, dass die Preise, auf die die Tankstelle selbst keinen Einfluss hat, am Montag und Dienstag nicht noch deutlich steigen. „Vor 14 Tagen ist der Preis gestiegen und auf hohem Niveau geblieben. Wenn es bis Mittwoch statt aktuell 2,17 Euro 2,22 Euro sind, fühlt sich jeder veräppelt“, befürchtet die Mitarbeiterin. Genau könne man das aber erst einige Tage nach der Einführung bewerten.
Auch die Elan-Tankstelle an der Stockumer Straße hat schon Vorkehrungen für den Rabatt-Start getroffen. „Wir gehen davon aus, dass ganz viele kommen werden, aber wir sind mit mehreren Mitarbeitern gut vorbereitet“, erklärt Zara Ersahan. Während die Preise zuletzt relativ gleichgeblieben seien, sei die Senkung natürlich für zahlreiche Tankkunden ein Anreiz. Sie empfiehlt dementsprechend, erst am Mittwoch zur Tankstelle zu fahren. „Besser ist es aber abends, dann sind die Preise noch etwas niedriger“, weiß die Tankstellen-Mitarbeiterin.
Berichtet gerne von Menschen, die etwas zu erzählen haben und über Entwicklungen, über die viele Menschen sprechen.
