Lose Dachteile, Baum auf Straße: Sturm richtet Schäden in Werne an

Sturm in Werne

Von Donnerstag- bis Freitagmorgen fegte Sturm Nasim über Deutschland hinweg. Auch in Werne richtete er einige Schäden an. Die Feuerwehr musste am Abend und in der Nacht mehrere Male ausrücken.

Werne

, 08.04.2022, 09:32 Uhr / Lesedauer: 1 min
An der Hindenburger Straße drohten Dachteile von einem Haus zu fallen.

An der Hindenburger Straße drohten Dachteile von einem Haus zu fallen. © Freiwillige Feuerwehr Werne

Das Sturmtief Nasim, das bis in den frühen Freitagmorgen (8. April) über Deutschland hinweg gezogen ist, hat auch Werne nicht unbeschadet verlassen. Die Freiwillige Feuerwehr in Werne hatte insgesamt drei sturmbedingte Einsätze.

An der Theodor-Fontane-Straße rissen die Sturmböen zunächst einen Baum auf die Straße. Gegen 17.05 Uhr waren die Einsatzkräfte der Feuerwehr alarmiert worden. Der Löschzug 1 rückte aus und sperrte den Bereich ab, um den Baum mit Kettensägen zu zerkleinern und wegzuräumen. Gegen 17.50 Uhr war der Einsatz für die 11 Kräfte beendet.

Die Hindenburger Straße war für circa 60 Minuten voll gesperrt

Um 21.22 Uhr dann der nächste Einsatz: Auf dem Dach eines Zweifamilienhauses an der Hindenburger Straße hatte der Sturm Dachteile gelöst. „Durch den Wind drohten diese auf den Gehweg bzw. Hauseingang zu stürzen“, heißt es in der dazu gehörigen Pressemitteilung der Feuerwehr in Werne. Die Feuerwehr sperrte den Bereich ab und brachte die Drehleiter in Stellung.

Zwei Kameraden im Drehleiterkorb demontierten die Dachreste und übergaben die Einsatzstelle an den Eigentümern. Die Hindenburger Straße war für circa 60 Minuten voll gesperrt. Im Einsatz waren 14 Kameraden mit drei Fahrzeugen. Gegen 22.30 Uhr konnte Einsatzende gemeldet werden.

An die Lünener Straße in Lenklar war ein Baum auf eine Straße gekippt.

An die Lünener Straße in Lenklar war ein Baum auf eine Straße gekippt. © Freiwillige Feuerwehr Werne

Gegen 23.08 Uhr dann mussten die Einsatzkräfte des Löschzuges in Langern raus, weil an der Lünener Straße gegenüber des Reitplatzes ein Baum auf die Straße gefallen war. Die Kräfte leuchteten die Straße aus und sperrten sie. Mit einer Kettensäge zerkleinerte die Feuerwehr den Baum und schaffte ihn von der Straße. Geh- und Radweg wurden gesäubert. Gegen 23.40 Uhr übergaben die 7 Einsatzkräfte den Einsatzort an die Polizei. „Wir waren vorgewarnt, aber hatten auch nichts Wildes erwartet“, so Tobias Tenk, Brandinspektor bei der Freiwilligen Feuerwehr in Werne am Freitagmorgen.

Lesen Sie jetzt