Das Straßenfestival in Werne, hier 2019 zu sehen, ist ein Highlight im Veranstaltungskalender. Dieses und viele weitere Events sind auch für 2021 nun terminiert. Allerdings aufgrund der Corona-Pandemie zunächst unter Vorbehalt.

© Helga Felgenträger (A)

Kirmes, Straßenfestival, Weihnachtsmarkt: Termine für mögliche Events in Werne stehen

rnVeranstaltungen in Werne

Ob Sim-Jü, Straßenfestival oder Spargelmarkt: Noch kann niemand sicher beantworten, welche Veranstaltungen in Werne 2021 stattfinden können. Die Termine stehen schon fest. Ein Event fehlt allerdings.

von Andrea Wellerdiek

Werne

, 05.02.2021, 05:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Ob die Besucher im April über den Auto- und Modefrühling schlendern werden, ob im August internationale Künstler beim Straßenfestival ihr Können zeigen und ob im Oktober sich die Karussells auf Sim-Jü in Werne drehen werden? Eine Zusage, ob diese und viele weitere Veranstaltungen 2021 in der Lippestadt stattfinden können, kann heute keiner sicher geben. Dennoch: Die Planungen für einige Events laufen bereits und auch die Termine stehen schon fest.

Allerdings ist das Ganze unter Vorbehalt zu sehen. Absagen sind möglich, wenn die Entwicklung in der Corona-Pandemie Veranstaltungen nicht zulässt. Entsprechend sind alle Events mit dem Zusatz „geplant“ zu verstehen. Und auch die Verträge mit den Händlern, die etwa auf den Märkten ihre Waren anbieten, werden entsprechend formuliert, wie Carolin Brautlecht, Wirtschaftsförderin und Geschäftsführerin von Werne Marketing, erklärt.

Noch keine Verträge fix für geplante Veranstaltungen in Werne

Klar ist aber auch, dass man Veranstaltungen, die möglich und umsetzbar sind, anbieten möchte. Bislang aber sei man mit konkreten Planungen noch zurückhaltend. So gäbe es bereits erste Gespräche mit Händlern, Verträge wurden aber noch nicht unterschrieben. „Wir stehen insgesamt vor einer großen Planungsunsicherheit. Deswegen müssen wir uns Monat für Monat rantasten und schauen, was möglich ist“, sagt Brautlecht.

Eine gewisse Vorlaufzeit, um ein Event zu planen, benötige man aber in jedem Fall. So sind es etwa drei bis vier Wochen für den Auto- und Modefrühling, der vom 10. bis 11. April in Werne als erstes Event 2021 geplant ist. Im März soll laut Brautlecht entschieden werden, ob die Veranstaltung durchführbar ist.

Einige Events haben gute Chancen auf die Durchführung

Gute Chancen, so die Wirtschaftsförderin weiter, hätten der Blumen- und Spargelmarkt im Mai und der Bauern- und Handwerkermarkt im September. Diese hätten einen Charakter eines Wochenmarktes Extra und einer typischen Outdoor-Veranstaltung. Bereits im vergangen Jahr fanden beide Events als Spezialmarkt in abgewandelter Form und mit strengen Hygieneregeln statt.

Eine Alternative kann sich Carolin Brautlecht in diesem Jahr auch wieder für das Straßenfestival Ende August vorstellen. Im Zweifel könnten statt in der Innenstadt dann wie 2020 wieder Künstler vor einer kleineren Besucherzahl in der Freilichtbühne auftreten.

Jetzt lesen

Bei dem Blick auf die für dieses Jahr geplanten Veranstaltungen zeigt sich, dass ein beliebtes Event fehlt: Werne karibisch. Das bunte Street-Beach-Festival mit tonnenweise Sand, das 2017 erstmals auf dem Marktplatz gefeiert wurde, findet normalerweise immer Anfang Juni statt. Doch in diesem Jahr ist es nicht im Veranstaltungskalender zu finden.

„Das haben wir ganz bewusst noch nicht mit aufgenommen, weil das eine Veranstaltung eines Drittanbieters ist“, erklärt Carolin Brautlecht. Wenn die Corona-Pandemie es zulässt, wolle man aber mit dem Veranstalter, die Beach Projekt Veranstaltungs-GmbH aus Dortmund, in Kontakt treten, um das Event für Werne zu planen. Somit sei nicht ausgeschlossen, dass „Werne karibisch“ in 2021 in der Lippestadt steigt.

Die Termine der größten, geplanten Veranstaltungen in Werne 2021: