
© Schausteller
Kirmes in Werne? Die Planungen für Sim-Jü laufen bereits auf Hochtouren
Veranstaltungen in Werne
Die Vorbereitungen für Sim-Jü laufen wie gewohnt bereits auf Hochtouren. Schon bald ist klar, welche Karussells nach Werne kommen. Die Verträge werden unterschrieben - mit einem wichtigen Zusatz.
Sim-Jü in Werne ist zurzeit wohl genauso schwer zu planen wie ein Urlaub in diesem Sommer. Doch um Planungssicherheit für alle Beteiligten - darunter Veranstalter und Schausteller - zu haben, laufen die Vorbereitungen für das größte Volksfest an der Lippe wie in den Jahren zuvor auch schon Anfang des Jahres auf Hochtouren.
Die Kirmes ist bereits terminiert vom 23. Oktober (Samstag) bis 26. Oktober (Dienstag). Voraussetzung ist natürlich, dass die Corona-Pandemie eine Veranstaltung zu diesem Zeitpunkt zulässt. Wenn das möglich ist, sollen auch wieder neue Karussells nach Werne kommen. Welche großen Fahrgeschäfte auf Sim-Jü stehen werden, darüber wird es auch bald bereits eine Entscheidung geben.
Verträge mit Schaustellern werden bald abgeschlossen
„Wie im letzten Jahr leisten wir auch jetzt alle Vorarbeiten. Für den Fall, dass es laut der Coronaschutzverordnung möglich ist, Veranstaltungen durchführen zu können, soll es nicht an uns scheitern“, erklärt Kordula Mertens, Leiterin des Ordnungsamtes der Stadt Werne.
So werde man, wie schon im vergangenen Jahr, entsprechende Verträge mit den Schaustellern schon in den nächsten Tagen abschließen. Darin wird es dann den entscheidenden Zusatz geben, dass die Veranstaltung je nach Entwicklung in der Corona-Pandemie auch wieder abgesagt werden kann und der Vertrag somit nichtig wird: „Gewähr für die Durchführung und Dauer wird aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie nicht übernommen“, so heißt es dann offiziell in den Verträgen.
Interesse für Kirmes in Werne ist groß
Gleiches gilt für die Maikirmes, die für den 30. April bis 3. Mai geplant ist. „Wir möchten den Schaustellern zum einen eine Perspektive geben und ihnen zum anderen die Sicherheit geben, dass sie aus ihrem Vertrag heraus kommen können, wenn es doch keine Veranstaltung geben sollte“, erklärt Mertens. Doch das Interesse, nach einem schwierigen Jahr für eine Kirmes nach Werne zu kommen, ist groß.
„Viele wollen gern wieder nach Werne kommen. Die Schausteller haben ein ganz hartes Jahr hinter sich. Wir würden uns natürlich freuen, wenn es mit den Kirmessen in Werne klappen könnte“, sagt Mertens. Dennoch sind deutlich weniger Bewerbungen eingegangen.
613 sind es für die diesjährige Sim-Jü, im vergangenen Jahr waren es noch 815. Durchschnittlich sind es in der Regel zwischen 750 bis 900, wie der langjährige Marktmeister Jürgen Menke im Oktober 2019 noch erklärte. Für die kleinere Variante von Sim-Jü, die Maikirmes, haben 82 Bewerbungen von Schaustellern (im Vorjahr noch 115) die Stadt Werne erreicht.
An den Fristen für die beiden Kirmessen in Werne hat auch die Corona-Pandemie nichts geändert. So war der Bewerbungsschluss für Sim-Jü bereits am 13. Dezember 2020.
Neue Karussells für Sim-Jü 2021 erwartet
Vor allem für die Großveranstaltung Sim-Jü laufen die Vorbereitungen das ganze Jahr über. So wird auch bereits im Februar im Sim-Jü-Ausschuss entschieden, welche großen Fahrgeschäfte nach Werne kommen und auf welchem Platz sie stehen werden. Vorausgesetzt, die Kirmes kann Ende Oktober wie gewohnt stattfinden. Dann sollen laut Kordula Mertens in jedem Fall auch wieder neue Karussells dabei sein.
„Wir unterstellen, dass es eine normale Innenstadt-Kirmes gibt. Keiner weiß aber heute, ob es Sim-Jü in gewohnter Form oder in abgespeckter Form gibt. Das ist alles ein Schauen in die Glaskugel“, sagt Mertens. Die Verantwortlichen möchten aber auf alle Eventualitäten vorbereitet sein. „Wir möchten ein Konzept in der Schublade haben“, so Mertens weiter. Und das nimmt wie gewohnt schon im Frühjahr Formen an. Nach der Auswahl der großen Fahrgeschäfte werden die anderen Stände und Fahrgeschäfte dann im Mai und Juni drum herum geplant.