Hefehersteller Uniferm baut Zentrum in Werne

Neubau im Frühjahr

Der Backhefehersteller Uniferm möchte im Frühjahr 2016 in Werne ein neues Logistikzentrum errichten. Das Unternehmen aus Werne will damit die Produktionskapazität steigern und die Plätze der gut 250 Mitarbeiter in Werne sichern. Eine weitere gute Wirtschaftsnachricht für die Stadt Werne.

WERNE

, 22.12.2015, 16:58 Uhr / Lesedauer: 1 min
Die Firma Uniferm will im Frühjahr ein neues Logistikzentrum in Werne errichten.

Die Firma Uniferm will im Frühjahr ein neues Logistikzentrum in Werne errichten.

Das neue Logistikgebäude des Backhefeherstellers Uniform soll etwa 7000 Quadratmeter auf dem Gelände der Unternehmenszentrale einnehmen – das entspricht etwa der Größe eines Fußballfeldes.

Im Februar, spätestens März möchte Uniferm mit dem Bau beginnen: „Natürlich sind wir beim Bau abhängig von den Witterungsbedingungen“, sagt Elke Preißler, Pressevertreterin von Uniferm. „Im Herbst 2016 soll das Gebäude fertigstellt sein.“

Schnellere Abwicklung der Prozesse

Im neuen Zentrum soll Platz für 12.000 Paletten geschafft werden. Gebaut wird unter anderem ein Hochregal- und ein Kühllager. Die Produktion soll direkt an modernste Lager- und Verteiltechnik angebunden werden.

Logistische Prozesse sollen so schneller abgewickelt werden können. Die freiwerdende Fläche im bisherigen Läger möchte Uniferm laut Pressemitteilung zur Steigerung der Produktionskapazität nutzen. Insgesamt sieben Millionen Euro will das Unternehmen in das Projekt investieren.

Keine neuen Arbeitsplätze

„Mit dem Neubau in Werne optimieren wir die logistische Prozesskette zu unseren Kunden“, so Jan Moormann, geschäftsführender Gesellschafter bei Uniferm. „Wir fühlen uns als Werner Unternehmen dem Standort verpflichtet. Mit dieser Investition bauen wir unser Geschäft mit Backzutaten weiter aus und sichern Arbeitsplätze für die Zukunft.“

Neue Arbeitsplätze sollen durch den Umbau nicht enstehen, so Preißler. Etwa 250 bis 300 Mitarbeiter hat der Standort laut Preißler in Werne. Uniferm ist einer der größten Backhefehersteller in Europa. In Deutschland ist das Unternehmen Marktführer für Flüssig-, Granulat- und Blockhefe.

Zufriedenstellender Jahresabschluss

Für die Werner Wirtschaft ist es ein ereignisreiches Jahr: Amazon bleibt in der Lippestadt und plant einen Neubau, die Firma für Temperaturmesstechnik Thermo-Sensor zieht von Bönen nach Werne. "Die Nachricht über den Neubau ist ein guter Abschluss für das Jahr und rundet dieses ab", freut sich Carolin Brautlecht, Wirtschaftsförderin in Werne.

Trotz der positiven Nachrichten und Zufriedenheit, dürfe man aber " negative Entwicklungen wie die Schließungspläne des Gersteinwerks von RWE nicht außer Acht lassen", so Barutlecht weiter.

Jetzt lesen

Jetzt lesen

Schlagworte: