Feuerwehr Werne probt mit anderen Einheiten ABC-Vorfall in Bergkamen
Probeeinsatz
Anfang September stand wieder eine gemeinsame Übung des ABC-Zuges Nordrhein-Westfalen im Kreis Unna an. Dieser beschäftigt sich mit atomaren-, biologischen und chemischen Einsätzen (ABC).
Dieser Zug wird durch die Feuerwehren der Städte Bergkamen, Selm und Werne gestellt. Der ABC-ZUG NRW des Kreises Unna ist eine Einheit aus dem ABC-Schutz-Konzept des Landes Nordrhein-Westfalen und dient dazu, den benachbarten Gebietskörperschaften bei der Bewältigung von größeren ABC-Einsätzen zu unterstützen.
Der Bund und das Land stellen den Gemeinden für den Katastrophenschutz Fahrzeuge zur Verfügung, die auch für den kommunalen Brandschutz genutzt werden können. Am Samstag, den 03. September 2022 stand eine gemeinsame Übung am Kraftwerk Heil in Bergkamen an. Dass durch die Zugführung ausgearbeitete Übungsszenario besagte, dass es beim Umfüllen von Ammoniak zu einem starken Druckanstieg auf einem Tankschiff gekommen ist, welches ein automatisches Abkuppeln des Auslegers verhinderte.
Dafür mussten die Trupps den Kranarm, welcher zum Umfüllen des Mediums genutzt wird, händisch vom Tankterminal trennen. Die Handhabung von Werkzeugen bzw. die handwerklichen Fähigkeiten in den Vollschutzanzügen muss ständig durch die spezialisierten Einsatzkräfte trainiert werden. Dies ist nötig damit gewisse Routinen sorgsam und schnell durchgeführt werden können und das es im Ernstfall nicht zu Verzögerungen kommt.
Als Übungsobjekt diente das Transportschiff Odin, welches ca. 170 Tonnen Ammoniak in Ihren Tanks transportieren kann.