Verkehrsverein und Stadt Werne bieten Fahrdienst zum Impfzentrum an
Corona-Impfung
Der Verkehrsverein Werne und die Stadt bieten jetzt in Kooperation einen Fahrdienst zum Impfzentrum nach Unna an. Allerdings nur für eine bestimmte Personengruppe.

Gottfried Forstmann ist Vorsitzender des Verkehrsvereins Werne, der nun einen Fahrdienst zum Impfzentrum anbietet. © Felix Püschner
Wie gelangen über 80-Jährige zum Impfzentrum nach Unna, die keine Gelegenheit haben, mit Verwandten, Freunden oder Nachbarn dorthin zu kommen? Genau zur diese Frage gab es auf Seiten der Werner Stadtverwaltung in den vergangenen Wochen intensive Gespräche. Das Ziel: mit ehrenamtlichem Engagement und städtischer Unterstützung eine entsprechende Dienstleistung anzubieten.
Allerdings stellte sich nicht nur die Stadt diese Frage. Auch in den Reihen des Verkehrsvereins Werne (VVW) um den Vorsitzenden Gottfried Forstmann grübelte man darüber, ob und wie ältere Mitglieder im Einzelfall zum Impfzentrum fahren könnten. Und naheliegender Weise setzten sich Stadt und VVW daraufhin zusammen.
Fahrdienst nach Unna für über 80-jährige Werner
Die Lösung: In Kooperation mit der städtischen Koordinierungsstelle für „Bürgerschaftliches Engagement, Senioren- und Behindertenarbeit“ (BEN) wird der Verkehrsverein Werne nun nicht nur für seine Mitglieder, sondern auch für die betroffene Personengruppe im Stadtgebiet einen Fahrdienst nach Unna anbieten.
„Das ist eine positive Nachricht für diejenigen unserer älteren Bürger, die ansonsten weder durch Kinder, Freunde, Nachbarn oder sonstige Helfer Gelegenheit haben, zum Impfzentrum zu gelangen“, wird Bürgermeister Lothar Christ in einer Pressemitteilung der Stadt Werne zitiert.
Die Verwaltung hatte im Zuge der Suche nach einem Kooperationspartner grundlegende versicherungsrechtliche Fragen sowie organisatorische Rahmenbedingungen (Hygienekonzept, mögliche Kostenerstattung, Fahrzeugbereitstellung, etc.) geklärt.
„Ab sofort ist vorgesehen, dass sich die über 80-jährigen Bürger*innen, die familiär oder nachbarschaftlich keine Möglichkeit haben, ihren vereinbarten Impftermin in Unna wahrzunehmen, telefonisch oder via E-Mail beim Verkehrsverein melden“, heißt es in der Mitteilung der Stadt. In Absprache mit der städtischen Koordinierungsstelle BEN werde dieser Termin aufgenommen sowie ein entsprechender Fahrzeug- und Fahrereinsatz geplant.
„Mit diesem Angebot wollen wir nicht in Konkurrenz zu den gewerblichen Unternehmen treten. Uns geht es ausschließlich darum, ältere Mitbürger, die selbst nicht mehr so mobil sind und außerdem nicht auf Unterstützung durch Kinder, Verwandte, Freunde und Helfer zurückgreifen können, zu unterstützen. Natürlich stellen wir für die Fahrt ausreichend FFP-2 Masken zur Verfügung“, ergänzt Ordnungsdezernent Frank Gründken.
Kontakt zum Verkehrsverein:
Gottfried Forstmann, Tel.: 0179-4543289
Marita Gräve, Tel.: 0172-2637041
E-Mail: info@verkehrsverein-werne.de