
© dpa
Weitere Fälle der britischen Mutation im Kreis Unna
Pandemie
Im Kreis Unna sind vier weitere Fälle der britischen Virus-Variante B.1.1.7 bekannt geworden. Die Zahl der nachgewiesenermaßen mit diesem Virus infizierten Menschen ist auf elf angewachsen.
Das Kreisgesundheitsamt Unna meldet vier weitere Corona-Fälle, in denen die britische Virus-Variante B.1.1.7 nachgewiesen wurde. Es handelt sich um Nachmeldungen vom 9. Februar. Zu den bereits bekannten sieben Fällen kommen jeweils zwei neue aus Schwerte und Unna. Die Gesamtzahl der Menschen, die nachgewiesenermaßen das mutierte Virus in sich tragen, hat sich damit auf elf erhöht.
Inzidenzwert nähert sich der 50er-Marke
Davon abgesehen, entspannt sich die Corona-Lage im Kreis Unna weiter. Der 7-Tage-Inzidenzwert, der die Zahl der Neuinfektionen binnen sieben Tagen, umgerechnet auf 100.000 Einwohner, benennt, ist laut Landeszentrum Gesundheit NRW auf 56,7 gefallen. Niedriger war er zuletzt am 8. Oktober mit 53,2. Der Kreis Unna liegt zudem unter dem Landesschnitt von 62,7.
Auch die Zahl der aktiven Fälle sinkt weiter. Am Donnerstag waren es 546 und damit 32 weniger als am Vortag. Zum Vergleich: Am 8. Dezember wurde mit 1944 aktiven Infektionen der bisherige Höchstwert erreicht. Seitdem sinken die Zahlen.
Allerdings sind auch zwei weitere Menschen gestorben, die sich mit dem Coronavirus infiziert hatten. Jeweils am Mittwoch starben eine 91-jährige Frau aus Bergkamen und eine 83-jährige Frau aus Unna.
Das Kreisgesundheitsamt meldete am Donnerstag insgesamt 45 neue Corona-Fälle. Die meisten gab es in Bergkamen (10). Während es in Bönen gar keinen neuen Corona-Fall gab, waren die übrigen Städte und Gemeinden allesamt betroffen: Unna (8), Lünen (7), Kamen (7), Fröndenberg (6), Selm (3), Schwerte (2), Werne (1), Holzwickede (1).
Seit dem Ausbruch der Pandemie im März 2020 infizierten sich insgesamt 12.217 Menschen nachgewiesenermaßen mit Sars-CoV-2. 11.300 Menschen gelten als genesen, 371 sind gestorben.
Die Zahl der Menschen, die ihre Erstimpfung erhalten haben, hat sich im Kreis Unna laut dem Impfbericht der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) erhöht. 7591 Menschen haben demnach ihre erste Spritze bekommen. 4788 haben auch schon die Folgeimpfung erhalten.